320d zieht nicht mehr!!

  • Hallo zusammen!


    Hab heute meine Ansaugbrücke unten gehabt und unter anderem auch die Turboladerwelle auf Spiel kontrolliert. Nach dem Zusammenbau zieht er nicht mehr richtig. Bis ca. 2000U/min ist alles ok, und dann geht gar nichts mehr. Man meint grad, man sitzt in nem alten 190er :).
    Hatte auch den Luftfilter draußen. Kann es sein, dass es meinen LMM gekillt hat? Oder ist irgendwas mit der Turboladersteuerung nicht mehr in Ordnung.
    By the way, es ist ein 320d Bj. 04 mit elektronischer Turboverstellung.
    Ich meine auch, dass er sich etwas kerniger anhört beim beschleunigen.
    Wie geh ich am besten vor? LMM auf Verdacht tauschen? Wobei ich daran ja eigentlich ncihts gemacht hab, also was soll da aufeinmal kaputt sein?



    Gruß Mathias

  • Hallo...du solltest erstmal Konrollieren ob du alles wieder so zusammen gebaut hast oder ob du etwas vergessen hast (Schlauch)... :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hab ich schon gemacht, unterdruckschläuche an agr und drallklappen sind dran, stecker einspritzung etc auch.
    was ich vlt noch erwähnen sollte:
    habe beim einbau des ansaugrohrs vom turbolader die runde dichtung nicht beachtet. nach der ersten probefahrt dacht ich gleich an den turbo, und habe die dichtung unten drinliegen sehen. dann hab ich die wieder in das rohr gesteckt und auf den lader aufgesetzt. kann es sein, dass bei der ersten probefahrt, dadurch dass der turbo die luft nicht über den lmm gezogen hat, dieser irgndwie nen fehler hinterlegt hat und der nicht mehr von alleine rausgeht?

  • Kerniger Sound... Eventuell den Luftfilterkasten nicht richtig zu gemacht? Ist ja schon ziemlich fummelig...


    Bei deinen Symptomen würd ich spontan auch auf die Unterdrucksteuerung des TL's tippen. Schau dir das noch mal genauer an ob auch wirklich alles da ist, wo es hingehört.


    LMM hat häufigerweise eher wechselnde Leistungsverluste in verschiedenen Drezahlbereichen. Heißt natürlich nicht, dass es der auf keinen Fall sein kann.


    Fehlerspeicher ausgelesen? Vielleicht ist dort etwas hinterlegt...

  • Problem gelöst:


    Heut morgen hab ich schnell den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da: Ladedrucksensor unterbrochen..:D!
    Es ist mir zwar etwas peinlich, aber ich hab doch tatsächlich den Stecker am Ladedrucksensor vergessen drauf zu machen...
    Jetzt rennt die Kiste wieder wie sau :):)!


    Also vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ist echt ein kompetentes Forum, weiter so!



    Gruß Mathias