Abgas kontrolleuchte leuchtet! Liegt es am leeren Tank?

  • Hallo liebe BMW Freunde!
    Ich bin heute morgen nach einer sehr regnerischen Nacht(Auto stand draussen und war morgens komplett feucht) mit meinem Wagen zur Schule gefahren!
    Mein Tank war komplett leer und da ich spät dran war dachte ich, dass der Wagen das wohl schafft!
    Naja, der Boardcomputer sagte, ich schaffe bei dem Fahrstil noch 14km, wer seinen Wagen schonmal am spritleerlimit gefahren ist,
    Weiss wie verdammt leer das ist!
    Mitten in der Fahrt ging das erste mal bei meinem 318ci die Abgas kontrollleuchte an und leuchtete konstant fuer ca 5minuten.
    Ob sie dann ausging weiss ich nicht, weil ich schnell in den Unterricht musste und als ich den Wagen abgestellt habe, hat die leuchte
    Noch geleuchtet. Der Wagen lief komplett normal ohne Probleme!


    Da ich bisher in den BMW Werkstätten bisher Nur negativ Erfahrungen gesammelt habe, zb. 3mal Reparaturen von irgendwas am Kühlwassersystem bis am Ende in einer freien Werkstatt rauskommt das Der thermostat kaputt ist und infolge dessen auch die wasserpumpe (Thermostat ist abgebrochen und in die Pumpe rein). BMW hat bei mir bisher immer Nur abkassiert! Also scheue ich es wieder direkt in die Werkstatt zu fahren! Ausserdem bin ich zurzeit knapp bei Kasse!
    Ich Koennte noch von 3 weiteren ähnlichen Geschichten in der BMW Werkstatt erzählen! Es ist einfach nur unglaublich!


    Da es heute das erste mal war, dass ich mit einem solch leeren Tank gefahren bin und auch das erste mal die Lampe anging, -
    Meint ihr das könnte an dem leeren Tank liegen?
    Meinen Wagen wird sonst nur für Kurzstrecken benutzt. Ich hoffe echt das das nichts ernsthaftes ist!


    Auffälligen Rauch konnte ich bis her noch nie beobachten, Zylinderkopf Dichtung ist auch in Takt.



    Könnt ihr mir bitte helfen?
    Liebe grueße, Euer John tren-a

  • m.M.n. hat ein leerer Tank def. nichts mit deiner Abgaskontrollampe zu tun. Die einzige Lampe die bei einem leeren Tank leuchten sollte ist die, die bei deiner Tankanzeige sitzt.
    BTW tank doch mal und schau ob sie ausgeht...aber ich vermute mal nicht;)

  • Den Tank bis auf den letzten Tropfen leer fahren sollte man sowieso nicht.
    Da sich im Treibstoff minimalste Verunreinigungen befinden können und sich das unten im Tank absetzt.
    Wenn du jetzt den Sprit mit Verunreinigung zum Motor schickst, kann es schon sein das die Lampe anspringt weil das Steuergerät das Sprit-Luft gemisch nicht richtig geregelt bekommt da es ja nicht mit Verunreinigungen rechnet.
    Tank einfach mal halb voll, starte den Motor lass ihn 2-3 Minuten bei 2.000 U/Min laufen und mach ihn dann mal wieder aus.
    Warte 5 Minuten und starte erneut. Wenn dann die Lampe noch angeht lass den Fehlerspeicher auslesen.


    Da die Abgaskontrollleuchte ja von der Lambdasonde gesteuert wird, ist es nicht zwingend das der Motor unruhig läuft.
    Er verbrennt einfach die Verunreinigungen und haut sie hinten raus. Nur der Sonde gefällt das dann nicht so. ;)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Hey! Also ich hab ihn mal voll getankt und dann ein wenig im stand drehen lassen. Das so ca 10 Minuten gemacht. Der Rauch der vorher leicht dunkel geworden war (ist mir erst später als die Lampe leuchtete aufgefallen) wurde langsam wieder heller und normalisierte sich. Nach 10 Minuten Motor aus und erneutem starten - Siehe da - die Lampe geht wieder aus und alles ist wieder normal! Top! Danke fuer eure Hilfe!