215 40 18 89Y reifen auf 8x18 / 328ci möglich?

  • tach :)


    da die reifenfreigabe noch nicht angekommen ist, hier mal die kurze frage, ob dieser reifen eurer meinung nach auf der va vom 328er eintragungsfähig ist.


    hab momentan 225er drauf, die sind aber (wegen et30) ein wenig zu breit.. daher hoff ich, mit den 215ern um die kotflügelarbeiten herum zu kommen...


    die frage dreht sich mehr oder weniger nur um die traglast... ne höhere gibts anscheinend nicht bei 215.. rein rechnerisch sollte das passen, aber die 'normalen' sind ja alle min. 91...

  • Bei der Traglast ist schon eine gewisse Sicherheit mit drin, aber die Traglast darfst du nicht unterschreiten, würde ich auch nicht tun. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • wie gesagt... rechnerisch sollte das ausreichen.


    achslast VA max lt schein sind 905 kg
    traglastindex 89 entspricht 580kg, also eigentlich stabil bis 1160kg...


    aber 'von haus aus' sinds ja - warum auch immer - 91er (615kg)


    müsste doch gehen, oder ned?!

  • Du kannst das Fahrzeug ja auch ablasten lassen. Aber was soll der Quatsch...wenn der Hersteller in der Typgenehmigung diese Traglast hinterlegt hat dann wird es wohl so sein. Kannst ja beim TÜV nachfragen ob es da eine Möglichkeit gibt, glaube aber eher nicht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ablasten?
    warum denn?
    ich hab nur eine achslast von maximal 905kg vorne, wieso sollten denn dann die 89er nicht reichen?
    auch bei bmw sollten 905kg deutlich weniger sein als 1160 kg... egal wie mans rechnet...


    oder nicht?


    ich kapiers grad nicht....

  • Wenn eine TL von 91 im Fahrzeugschein angegeben ist, musst du dein Fahrzeug speziell abnehmen lassen vom TÜV o.ä. damit du eine niedrigere TL fahren darfst. Erst dann bekommst du keinen Stress von der Polizei bei einer Kontrolle.

  • die abnahme an sich ist eh unumgänglich, da auch felgen und fahrwerk geändert wurden.


    mir gehts nur darum, ob ich den reifen von den technischen voraussetzungen fahren darf oder ob ich da was übersehen habe...


    mit einer sonderabnahme inkl rundfahrt und verschränken etc rechne ich sowieso, war beim letzten mal auch nötig und im grunde unproblematisch und auch nicht übertrieben teuer.
    ich möcht nur nicht reifen bestellen und hinterher drauf sitzen bleiben, weil ich da was ned kapiert hab...

  • Dann wende dich am besten an den GTÜ oder TÜV oder was bei dir um die Ecke ist, denn ich denke nicht, dass dir das hier einer definitiv beantworten kann.

  • warum sollte das nicht gehen ?!
    Deine Traglast wird mit den reifen überschritten und mehr ist nicht zu beachten.
    Das der ori reifen einen 91er index hat, liegt wahrscheinlich eher an der reifennorm als an den autoherstellern.
    Es soll ja auch andere autos als den e46 geben die evtl. mehr achslast haben aber trotzdem einen 225/40 reifen ab werk haben ;)

  • LI 89 ist kein Problem! Ich fahre 225/35R19 88Y rundum. Reifengröße ist problemlos eingetragen etc. Meine Größe gibt es halt maximal bis LI 88.


    205/55R16 bzw. 195/65R15 haben standardmäßig immer min. 91er LI, deswegen tragen die meisten Hersteller das auch so ein. Über die Traglas brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.


    EDIT: Allerdings sollte man die Abrollumfänge der beiden Reifengrößen vielleicht nochmal durch den Rechner jagen, das hab ich jetzt noch nicht geprüft! Nur um mit der 215/40R18 auch noch in der Toleranz bzgl. Tachoabweichung zu bleiben...


    VG

    :lehrer: Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Einmal editiert, zuletzt von DDBerge ()