320D Generalsanierung

  • Hy Leute,


    mein 320d bj. 99 wurde jetzt zum alltagsauto degradiert. er hat 195tkm auf der uhr um auch in zukunft noch sorgenfrei durch land zu düsen möchte ich ihn technisch wieder auf vordermann bringen. d.h. alles was motor, getriebe und antrieb betrifft durchchecken, tauschen oder reinigen. möchte aber nichts vergessen: deshalb meine frage: wenn ich ihn jetzt zerlege auf was soll ich noch achten ausser die üblichen dinge wie turbolader, kopfdichtung, kupplung, differenzial.


    ps. soviel ich weiß hat er eine steuerkette die "nie" getauscht werden muss - soll ich oder soll ich nicht?




    vielen dank im voraus

  • Morgen,


    wie hieß es noch? "Never change a running system".


    Aber mal ganz im Ernst: Ich würde erstmal die von dir bereits angeführten üblichen Verdächtigen checken/erneuern: Turbolader auf Radial und Axial-Spiel prüfen, sämtliche Filter tauschen (vor allem KGE gegen Zylkonabscheider tauschen).


    Differential- und Getriebeöl würde ich auch erneuern. Die "Lifetime-Füllungen" sollen ja nicht das Gelbe vom Ei sein.


    Und dann kommen natürlich die Sachen wo man richtig Geld lassen kann, ob das Sinn macht ist die Frage. Natürlich kann dir bei 200tkm mal eine Einspritzdüse kaputt gehen, aber deswegen die Düsen tauschen? Mit der VP44 verhält es sich ähnlich.


    Von einer übermäßigen Steuerkettenlängung beim M47 hab ich bisher noch nicht gehört. Da müsstest du halt einfach prüfen wie es ausschaut und ggf die Steuerkette erneuern. Denke aber nicht dass das bei "erst" 200.000km nötig ist.


  • wie hieß es noch? "Never change a running system".


    Ich würde eher "touch" nehmen, da bei "change" ein Motorwechsel dran wäre... :D:D


    btt. Ich würde außer regelmäßigen Öl-/Luftfilterwechsel nichts machen.


    Meiner hat jetzt die 300tkm geknackt, ohne das je was am Motor gemacht wurde.


    Ich habe keinen messbaren Ölverbrauch und bekomme den auch noch mühelos im 5. Gang in die Drehzahlsperre.

  • danke für die schnelle antwort.


    naja, dass mit dem so richtig ins geld gehen lass ich sowieso. die filter werd ich rannehmen, hab von drallklappen und agr-ventil gelesen, mal schaun was ich mit denen mach. Getriebe und Differenzialöl kommen auch dran.


    nochwas, hab heute den ölstand geprüft und der war beim maßstab weit über max. glaub der vorbesitzer war da ein bisschen übereifrig. soll ich das öl ablassen, weil so gesund is das glaub ich ja nicht oder?



    meine erste heckschleuder, zwar nur 100kW freu mich aber trotzdem wie ein kleines kind :D


  • Da hast du noch 2 gute Punkte angesprochen. Drallklappen würde ich sofern vorhanden auch entfernen. AGR-Ventil mal einen Tag in Benzin einlegen und durchreinigen kann auch nicht schaden. Ansaugbrücke könntest du bei der Gelegenheit auch gleich reinigen, die wird auch ziemlich voll sitzen! Ist eine schöne Arbeit, schonmal viel Spaß :D


    Öl würde ich ablassen. Generell mache ich immer einen Ölwechsel wenn ich einen Wagen neu habe.

  • von den drallklappen gibt's hier im forum sicher einen howtodo beitrag. werd mich mal schlau machen

  • das selbe habe ich auch bei meinem 320i vor was ist da am wichtigsten und was muss ich alles machen habe jetz 178.000km auf der uhr Bj 10/99
    MFG Halil :D