Gesteckte Frontblinker einbauen

  • Hallo Leute,
    ich hab mir letzens weiße Frontblinker bestellt, da mir die Orangen nicht gefallen. Bei meiner Facelift Limo waren diese nur mit einer Schraube befestigt, da war alles unkompliziert.
    Bei meinem Cabrio (BJ 01) sind diese jedoch nur gesteckt....soweit so gut, als ich aber die neuen Blinker angeschlossen habe und diese wieder in die Karosserie "stecken" wollte, sind bei beiden Seiten immer an der gleichen Stelle eine Halterung abgebrochen. Es hat einfach überall gehakt und wollte nicht richtig passen.
    Kann mir vielleicht irgendjemand ein paar Hinweise geben, dass sowas beim nächsten Einbau nicht wieder passiert??? Ich wär echt dankbar....


    Schon mal im Vorraus...es wurden die richtigen Blinker bestellt, also in Bezug auf Modell, Bj usw.


    Venom

  • Es bleibt nur die Frage, ob die von den Maßen her so unpassig waren das du so oder so die Haltenasen abgebrochen hättest. Von welchem Hersteller waren die denn? :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vor dem nächsten Einbauversuch würde ich die Schiene und den Blinker mit ein wenig WD40 oder so vorbereiten..

  • Tippe auch darauf dass die Blinker einfach nicht reinpassen "wollen".
    Mir ist bei den schwarzen Frontblinkern von AD Tuning auch eine Haltenase abgebrochen, hab die einfach mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Hält nun schon seit 4 Monaten mit 2000km Autobahn ohne Probleme.
    Du musst die Blinker ganz gerade und mit viel Gefühl reinstecken, am Besten noch mit ner Taschenlampe leuchten damit du genau in die Aufnahmen kommst.

  • okay alles klar....ich werds dann bei den neuen nochmal versuchen. Danke für die Tipps...
    Die Blinker waren von einer Seite aus dem Internet, der Hersteller nennt sich DEPO.

  • hallo ich habe mir auch depo blinker gekauft für meinen VFL
    Schau dir die Blinker mal genau an und vergleich sie mit den Originalen. Du wirst kleine unterschiede feststellen. Ich musste mit dem Teppichmesser etwas nachschnitzten das die Depo blinker passten. hauptsächlich am übergang zum scheinwerfer dort ist die Kunstoffschweißnaht viel zu dick. und vorallem fehlt die einrastkante an dem oberen teil der kunstoffklammer ( da wo die metallfeder drin ist) diesen habe ich auch nachträglich eingearbeitet. dann passten die dinger endlich.
    wenn du was abgebrochenes kleben musst kann ich nur Loctide 406 sekundenkleber empfehlen. was besseres wirst du nicht finden, habe glaube schon alles durch


    mfg julian

  • aah super danke für den Tipp... das werd ich dann gleich ausprobieren mit dem Zuschneiden.


    Danke! =)

  • Ich hab ja in meinem Touring auch DEPO Fronblinker und die LED-Rückleuchten. Die Blinker sind wirklich ohne diese Einrastung, wie Julian schon schrieb, dafür haben sie aber eine Feder zwischen diesen beiden Haltestäben.
    Deshalb sind die dann am Ende genau so Bombenfest, fahre ja auch regelmäßig Vmax und das tut denen nichts.