Leder wieder matt bekommen

  • Hey zusammen,


    ich habe zum Testen erst einmal so ein Zeugs von ATU probiert, weil der auf dem Heimweg liegt. Hat 10 € gekostet. Leider hat es nicht wirklich was gebracht. Werde mir dann wahrscheinlich noch Reinigungsbenzin und das von Swizöl kaufen.


    Ich werde das Ergebnis natürlich dann hier mitteilen!! Danke euch!

  • Also ich benutze immer das Meguiars Gold Class Lederpflege mittel sind glaub 300ml für 22,90€
    Das zeug ist Super leder fühlt sich an wie neu und schön Matt.
    Aber darauf achten das es 2 Sorten gibt im vorgänger Modell von Meguiars hat es weisse Flecken hinterlassen das neue seit August macht es nicht mehr!

    Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !


    8)

  • Ich kann Sattelseife aussem Reitsport empfehlen. Reinigt und pflegt in einem, Und das leder glänz nicht so speckig hinterher.


    Sattelseife



    Und sau günstig. Man brauch ja nur sehr wenig davon

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • ich empfehle dies hier, es ist einfach utopisch. wenn dein leder noch ein paar kratzer oder risse hat-IDEAL!


    kannst du direkt online bestellen mit anwendungsvideo etc, einfach top. (ich empfehle 2 flaschen ;) )


    https://www.lederzentrum.de/nbest.php




    Die sind richtig gut :thumbsup:


    Kenne ich aussem e34. Da ist ja das leder schon en paar Jähre älter ;)

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • hehe, ja also wenn lederpflege dann richtig und dann das zeug. zumal man alles machen kann für jede anwendung haben die etwas.

  • MEIN Ergebnis.................kostenaufwand: 15€


    Der Sitz ist 192.000 km gelaufen....

  • Meine Ledersitze bekommen etwa zwei bis drei Mal im Jahr die Swizöl Lederpflege - Reinigung mit dem Cleaner und anschließend wird alles mit der Ledermilch eingerieben.


    Man kann dann regelrecht zusehen, wie die Milch vom Leder aufgesaugt wird - und nach etwa einer Stunde ist der anfängliche Glanz verschwunden, und das Leder ist wieder schön seidenmatt, wie es sein soll (und fühlt sich auch wieder angenehm geschmeidig an):


    [Blockierte Grafik: http://www.auto-suechtig.de/images/01_Autos/05_E46/2005_BMW_E46_320Ci_Coupe_Interieur.jpg]
    (Auto hat jetzt gute 100tkm, die letzten knapp 40tkm von mir drauf gefahren - keine Falten, kein Farbabrieb, keine speckig glänzenden Stellen)


    Ist aber natürlich preislich nicht gerade am unteren Ende angesiedelt... für mein Empfinden aber sein Geld wert.
    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Maroni ()