Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen:
mein 325ci Cabrio wird bei sehr warmen Wetter auf der Autobahn ab ca. 130 km/h instabil, zeigt schwammiges Fahrverhalten, mit und ohne Fahrrillen. (Serienfahrwerk)
Ich habe bei meinem Kfz-Meister das Fahrwerk schon checken lassen, von den Lagern und Querlenkern her ist alles ok, lediglich bei der die Stabi-Stange vorne rechts ist ein Lager leicht ausgeschlagen, hat aber scheinbar keine direkten Auswirkungen auf das Fahrwerk.
Allerdings habe ich mir vor ca. 3-4 Monaten neue Reifen aufziehen lassen, "High Performer Sport HS 2" - mein Reifenhändler merkte sofort an, "ok, Billigreifen".
Kann das sein, dass die bei hoher Wärmeentwicklung in sich so instabil werden, dass das ganze Fahrverhalten darumter leidet?
Bei "Reifendirekt" kann man sich die DInger ansehen - nun meine Frage: woher weiss ich, dass ein Reifen die notwendige Stabilität aufweist - habe einen "Viking" in Betracht gezogen - auf der Vorderachse fahre ich "Dunlop 2000" oder ähnlich.
Hat jemand Tipps für mich?
Gruss Sonnengeniesser