330d , 320cd oder 320ci ???

  • Hallo zusammen,


    da ich mir innerhalb der nächsten 1-2 Monate einen neuen (e46) BMW kaufen möchte, wollte ich mal eure erfahrungen und empfehlungen als Rat holen...


    Wie der Titel schon sagt, kommen für mich nur drei Varianten in Frage. Aber welchen ?


    Ich hab mir eigentlich den 330d in kopfgesetzt... hab mir gedacht, dass er zwar nicht den besten sound hat aber dafür die beste leistung...
    ich fahr ca 2000km im Monat eventuel auch mehr...
    da ich noch 1 jahr in ausbildung bin, zahlt mir mein dad den wagen, steuern und versicherung. Den Tank zahl ich selber. nach der ausbildung kaufe ich den wagen natürlich von meinem dad ab (krieg nichts in a**** geschoben :D )..


    hab mir gedacht, das der 330d ein coupe oder eine limo sein darf (coupe ist mir lieber), der 320d und 320i dürfen beide nur coupe sein...


    touring mag ich nicht und bei einem cabrio ist mir das stoffdach zu aufwendig mit dem reinigen.... hardtop mag ich nicht...


    also was meint ihr?


    vielen dank im voraus :)


    aja momentan fahre ich einen 525d 2002 und golf 4 auch 2002 (beides diesel) und einen Benz E320 cabrio 94er baujahr und benziner falls ich da was beachten soll oder eventuel mit denen irgendwas vergleichen soll.... :)

  • Wie sieht es denn nach der Ausbildung aus?


    Fährst dann auch noch rund 24000 Km ?


    Davon würde ich das abhängig machen.


    Ich finde einen Diesel bei 12000 genau so borniert, wie einen Benziner bei 40.000, aber muss jeder selbst wissen.


  • Würd ich auch sagen deine Ausbildung geht ja nicht so lang, wirst du dannach weiter bei der Firma beschäftig sein?


    Darf man fragen wieso zwar ein 330d in Frage kommt aber sonst nur ein ein 320i/d (Spritkosten?). Zwischen dem 330d und dem 320i ist es ja schon ein großer Leistungsunterschied.

  • ^^ Wenns der alte 330d ist nicht. 170 und 184 PS ist ja schon dicht beieinander. 8)

  • ^^ Wenns der alte 330d ist nicht. 170 und 184 PS ist ja schon dicht beieinander. 8)


    Du kannst doch ein Benziner und ein Diesel nicht so direkt mit einander an den PS vergleichen :).
    Man merkt den Unterschied beim Beschleunigen von unten aus gewalting... Dafür gehen die Benziner oben rum besser.


    Also kannst du es nicht so direkt mit einander vergleichen :).


    Mein 320d (136PS) kann ja auch mit einem 320i (150PS) ja ebenfalls locker mithalten.... :).

  • Du kannst doch ein Benziner und ein Diesel nicht so direkt mit einander an den PS vergleichen :).
    Man merkt den Unterschied beim Beschleunigen von unten aus gewalting... Dafür gehen die Benziner oben rum besser.


    Also kannst du es nicht so direkt mit einander vergleichen :).


    Mein 320d (136PS) kann ja auch mit einem 320i (150PS) ja ebenfalls locker mithalten.... :).


    Womit denn dann??


    Saugbenziner haben natürlich nen anderen Charakter als Turbodiesel.


    Ein auf Drehzahl gehaltener 320i wird dir immer überlegen sein! :P :P :P


  • Womit denn dann??


    Saugbenziner haben natürlich nen anderen Charakter als Turbodiesel.


    Ein auf Drehzahl gehaltener 320i wird dir immer überlegen sein! :P :P :P


    Bei einem 320d vs 320i (VFL) Vergleich wird der 320d bis ~100-130 km/h vorne liegen...
    Erst dann kommt der 320i mit seiner hoher Drehzahl ins Spiel :).


    Darunter jedoch keine Chance.


    Also beim Stadtverkehr wird der Diesel dir schneller wegziehen... auf der Autobahn sieht es jedoch anders aus :D.
    Da hat ab 100 km/h der Benziner das sagen!


    Aber dafür das der 320d nur 4 Zylinder und einen geringen vergleich hat finde ich es in Ordnung.
    Der 320i hat dafür 6 Zylinder und einen viel besseren Sound und geht ab 100 km/h besser.


    Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden was er will. Und vorallem was er mit dem Wagen anstellen will.
    Wenn man 2000 km im Monat fahren muss dann würde ich mir niemals ein 320ci kaufen ;).
    (Außer die Situation ändert sich nach der Ausbildung...)


    SB-23: Aber da du noch im ersten Lehrjahr bist ... und deine Ausbildung noch eine Weile dauert... (ich gehe mal
    von 3 - 3,5 Jahre aus..) dann würde ich dir ein 320d empfehlen.


    Den könntest du nach der Ausbildung auch ziemlich schnell deinem Dad abkaufen. Wenn du etwas mehr ausgeben
    willst bzw. auch etwas mehr Power willst dann kannst dir auch ein 330d zulegen.


    Darf ich eigtl. fragen wieso der 320d nur Coupe sein darf? Und beim 330d egal ob Limo oder Coupe?
    Ein guter 320cd wird fast genau so viel kosten wie eine 330d Limo :D.
    Da kannst ja gleich zur 330d Limo greifen^^

  • Wenn Papa eh zahlt nimm den 330, fertig.


    btw
    Zahlst alles zurück was dein Vater gezahlt hat?
    Selbst wenn deine Ausbildung nur 3 Jahre geht, sind das 1500€ Steuern und sicher nochmal so viel für die Versicherung. Zahlst du nur den Zeitwerk zurück? In 3 Jahren und mit 72.000km mehr auf der Uhr ist der Wagen dann wohl kurz vor wertlos :D
    Falls du jetzt iwas außer der ersten Frage mit Ja beantwortet hast, dann sag doch einfach gleich, Papa sponsort. Ist doch nicht schlimm, aber wenigstens dazu stehen sollte man.


    ^^ Wenns der alte 330d ist nicht. 170 und 184 PS ist ja schon dicht beieinander. 8)


    Da oben steht was von Coupe, da is dann nix mit 184 Ps. ;)

  • Hallo, ich glaube, beim e46 wird es schwer sein ein 320d oder 330d als QP zu finden. Zu diesen Zeiten war der Dieselwahn noch nicht soooo ausgepraegt. Beim e90 sieht das dann schon anders aus. Also lange Suche nach einem Diesel-QP oder gleich ein 320CI. Aber als AZUBI wuerde ich schon eine 320d Limo nehmen da der 330d einen hoeheren Verbrauch hat. Kommt natuerlich auf die Fahrweise und den Geldbeutel drauf an. :auto: