Bi-Xenon?? Bi-color??

  • Schokomanu,


    ich habe nie behauptet das es die Einbausätze nicht gibt. Kostenpunkt ist da wie ich schon geschrieben haben 800 € oder mehr, deiner sogar 1.000 €.


    Die Frage ist doch wieviele FL e46 Besitzer mit original Bi-Xenon diese für ein Zubehör Xenon mit Angeleyes ungetauscht haben, ich schätze mal nicht al zu viele, lasse mich aber gerne belehren. ;)
    Die wenigsten FL e46 Halogenfahrer werden da zusätzlich noch die Wischwaschanlage und die Automatische Höhenverstellung noch dazu mit eingebaut haben, also nicht StVO.


    Mein Bedenken bleibt also bestehen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • ok vielen dank für die antworten


    ich kauf mir vielleicht einen 320ci mit bixenon...dann verkaufe ich eventuel die scheinwerfer wenn sie keine ringe haben sollten und kauf mir welche mit angeleyes :) wenn ich finde dann am besten noch verchromt ;)



    Es gibt in ebay sogennante NEONRÖHRENRINGE zum Nachrüsten.
    Dann bräuchtest du nicht deine Scheinwerfer verkaufen.
    Kosten nicht viel ca.20€ mit Versand und sind leicht einzubauen .. einfach reinklipsen .. halten sehr gut.
    hier mal ein link


    http://cgi.ebay.at/BMW-CCFL-An…m1c19cced1e#ht_4118wt_982


    und diesee sind schon mit smd leds .. alsoo noch besser in der leuchtdauer


    http://cgi.ebay.at/LED-Angel-E…m2a140c3443#ht_500wt_1139


    lg

  • Ja Kenco,


    nur leider ist das nicht zugelassen, was die Mehrheit hier und die Polizei und Tüv nicht interessiert.
    Der TE will aber etwas was StVO zugelassen ist. Also bitte erst den GANZEN Thread lesen bevor du postet.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ja Kenco,


    nur leider ist das nicht zugelassen, was die Mehrheit hier und die Polizei und Tüv nicht interessiert.
    Der TE will aber etwas was StVO zugelassen ist. Also bitte erst den GANZEN Thread lesen bevor du postet.



    Asooo .. hab nirgends was von illegal legal gelesen .. aber schon okayy .. sry mann ^^

  • du darfst nichts an Scheinwerfer verändern, nur komplett umtauschen für andere.
    Also jeder der Angel Eyes nachträglich eingebaut fährt ohne Betriebserlaubnis, dennoch interessiert es die Polizei und Tüv wenig.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • du darfst nichts an Scheinwerfer verändern, nur komplett umtauschen für andere.
    Also jeder der Angel Eyes nachträglich eingebaut fährt ohne Betriebserlaubnis, dennoch interessiert es die Polizei und Tüv wenig.


    genau...die ringe brauch ich nicht... will scheinwerfer mit xenon wo die ringe schon mit drin sind aber leider schwer zu finden....
    naja weiter drüber reden brauchen wir ja auch nicht^^ sonst schreibt sich hier alles doppelt und dreifach :D



  • Verstanden um was es dir ging. Da wirst du recht behalten denke ich doch! Aber der Einbau der von mir genannten Scheinwerfer macht eh nur Sinn, wenn man serienmässige Xenonscheinwerfer verbaut hatte.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Optisch sind die OEM Xenon und Bi-Xenon identisch soweit ich das weiss, nur die Innere Technik macht den Unterschied.
    Wenn ich es richtig im Kopf habe sind ab FL alles Bi-Xenon Scheinwerfer finde aber die Quelle nicht mehr.


    Was BMW dazu schreibt:
    Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion.
    Doppelte Leuchtkraft, doppelte Sicherheit - das Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion leuchtet den Nah- und Fernbereich Ihres BMW Fahrzeugs optimal aus und verschafft Ihnen auch bei Dunkelheit die besten Sichtverhältnisse.


    Diese auch als "Bi-Xenon-Licht" bekannte Lichttechnik bedeutet, dass sowohl Abblend- als auch Fernlicht in Xenon-Technik ausgeführt sind. Für das Xenon-Fernlicht wird die bereits vorhandene Lichtquelle des Xenon-Abblendlichts genutzt. Auch hier erzeugt ein Lichtbogen anstelle einer Glühwendel das intensiv-bläuliche Licht.
    Das Fernlicht wird dabei - wie gewohnt - über den Lenkstockhebel aktiviert. Dadurch wird eine Blende im Strahlengang des in Ellipsoidtechnik ausgeführten Xenon-Scheinwerfers weggeklappt.
    Das doppelte Xenon-Licht ermöglicht eine gleichmäßige, intensive Fahrbahnausleuchtung mit tageslichtähnlicher Farbe im Nah- und Fernbereich sowie eine bessere Bestrahlung des Fahrbahnrandes. Außerdem verbraucht dieses Licht aus ionisiertem Edelgas weniger Energie als herkömmliches Halogenlicht und hat eine weitaus längere Lebensdauer.


    Und weiter an anderer Stelle: ..... Sofern sowohl Abblend- als auch Fernlicht auf Xenon-Technik basieren, spricht man von „Bi-Xenon“. Für das Fernlicht wird die bereits vorhandene Lichtquelle des Xenon-Abblendlichts genutzt: Sobald der Fahrer das Fernlicht über den Lenkstockhebel einschaltet, wird eine Blende im Strahlengang des in Ellipsoidtechnik ausgeführten Xenon-Scheinwerfers weggeklappt.



    Alle E46 ab Facelift, die mit Xenon ausgestattet sind, haben Bi-Xenon! Jetzt alles klar?


    Und jetzt soll mir jemand noch was anderes erzählen :!: