Nach Umstieg von Firmenwagen zurück auf E46 328 enttäuscht

  • Du hast recht V-Pixel. Der Vergleich ist aufgrund des unterschiedlichen Alters wirklich nicht fair. Dabei ist der BMW ja grad mal 5 Jahre älter!!!!


    Trotz alledem ist der E46 nach wie vor eines der schönsten Autos. Die Form ist selbst nach 10 Jahren immer noch klasse und gefällt mir definitv besser als die des Skodas. Auch finde ich den E46 viel schöner als die aktuellen 3er.


    Wenigstens ist er hübsch :thumbsup:

  • Ich muss mich hier auch mal der (fast) allgemeinen Meinung anschliessen.
    Hab hier auch gerade den Kollegen mit dem Octavia RS TDI hier. 8)
    Der 328 wird definitiv schneller sein, dass ist halt dieser "Turbo-Verarsch-Effekt".
    Bei schlechtem Wetter sowieso, wenn der Frontantrieb an seine Grenzen stößt, was der bei fast 400 NM sowieso schon fast tut, wenn man voll reintritt. Der Kollege hier hat auch noch auf 200PS gechippt.
    Knarzen kann jedes Auto, kenne ich aber auch eher von den "Volksmarken" als von BMW.
    Und BMW eher gemächlich? Vielleicht bei den alten 6-Endern, die etwas neueren sind doch allen ähnlich motorisierten Konkurrenten überlegen. Mit dem 330 lach ich über A4 3,0, C320 und Focus ST.


    Ganz ehrlich, aber dein 328 wirkt auf mich ganz schön ausgenudelt.
    Das ist keinesfalls Standard!

  • Naja, "Turbo-Verarsch-Effekt" ist es ja nicht wirklich. Beim TDI trittst du auf Pedal und der Wagen marschiert dank Drehmoment nach vorne. Den Benziner musst du dafür erst mal auf Drehzahl bringen. Sind eben unterschiedliche Motorcharakteristiken.

  • Von den reinen Fahrleistungen kann auch ein 330d (egal welcher), nicht mit dem 328 mithalten. Die sind eher auf 325 Niveau.


    Ansonsten kann ich die meisten Punkte des TE nicht nachvollziehen. Aber hat sich jetzt vermutlich einen 328 für 5000€ gekauft und wundert sich warum der so scheiße ist.Für das Geld bekommt man noch keinen vernünftigen M52TÜ, sondern nur die heruntergewirtschafteten Kisten, zumindest hier in der Region. Denke nicht, dass es anderswo anders ist.


    Oder ists ein 328iA?
    Denn nen 328i kann man locker unter 9l bewegen, was ok ist, wenn du nen Diesel mit 6,5l als gut einstufst.

  • Naja, "Turbo-Verarsch-Effekt" ist es ja nicht wirklich. Beim TDI trittst du auf Pedal und der Wagen marschiert dank Drehmoment nach vorne. Den Benziner musst du dafür erst mal auf Drehzahl bringen. Sind eben unterschiedliche Motorcharakteristiken.


    Im Grunde doch. Wieviele mit ihrem 318d lassen gefühlt nen 330i stehen ? ;)
    Was das "Popometer" angeht, ist es schon tlw. verarsche.

  • warum probierst du kein 330d ^^ besser als der octaviaa und der 328iger :)


    lg


    hmm, also den Altersunterschied sollte man wirklich nicht vernachlässigen, die neuere Technik (Direkteinspritzung etc.) muß sich nicht hinter den reinen Zahlenwerten, die für den 330 oder 328 sprechen, verstecken.
    Gegen einen RS oder neuen 320d sieht meiner in so ziemlich jedem Geschwindigkeitsbereich (obenrum allemal :cursing: ) alt aus, die Automatik ist nat. ein dickes Minus.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Es kommt doch darauf an wie ihr das Auto bewegt. Durch die Motorcharakteristik des R6 sind ganz andere Beschleunigungsmerkmale vorhanden.


    Wenn ich das Auto zügig fahren möchte drehe ich zwischen 2,5 und 4 Tausend Umdrehungen. Wenn ich aber diesen "BAM" Effekt haben und rasand fahren will, dann steige ich beim schalten erst bei 4 Tausend Umdrehungen ein und geb ihm Druck bis kurz vor den roten Bereich. Dann merkst du aber auch, dass da was kommt und die Beschleunigung wird ganz anders wahrgenommen.


    So ein Auto muss man eben auch fahren können....

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Na also heruntergewirtschaftet ist der 328 nicht. Was hat denn Auto pflegen/reinigen mit knarzen und klappern zu tun?! Rein gar nix. Entweder es knarzt oder halt nicht. SInd übrigens Teil-Leder Sportsitze.


    Ausgenudelt bzw durchgetreten ist er auch nicht da er grad mal 74.000km auf der Uhr hat. Wurde von einem LKW Fahrer gefahren der den Wagen Montags morgens in der Spedition abgestellt hat und freitags abends nach der Tour wieder heimfuhr. Deswegen die geringe Laufleistung.


    Ansonsten sollte ja jeder wissen, daß Trucker eine gewissene Affinität zu Fahrzeugen haben und sie dementsprechend in Schuß halten. Ich kenne den Vorbesitzer sogar noch über 2 Ecken und habe mit ihm am Telefon (Wagen wurde beim Händler gekauft) die Schwachpunkte bzw die Historie des Wagens besprochen. Alles tip top. Auch die Hinterachse wurde von BMW gemacht.


    Was den Popometer betrifft:
    Mir is Wurscht ob ich in 7 oder 7,5 Sekunden auf 100 bin. Aus dem Alter bin ich raus wo ich kindliche Ampelrennen durchgezogen habe. Mir geht es um den Fahrspaß und da ist definitv mein Popometer entscheidend :P


    Also 9l mit nem 6 Zylinder E46?????? Ich hab bei den 6,5 Litern beim Diesel RS von sportlicher Fahrweise gesprochen und nicht von 500km Autobahn bei 120kmh. Niemals ist ein 6 ender mit 9 Litern so zu fahren wie ich den Skoda vorher bewegt habe :whistling:


    Wie gesagt fahr ich den jetzt mal n Weilchen. Sollte er mich dann immer noch nicht begeistern kommt er weg :thumbsup:


    P.S: Ist übrigens kein Automatik