Rumposen das Mami ihr verdientes Geld verballert für ne übermotorisierte Karre für nen Fahranfänger. Steh ich drauf....

320d weiterfahren oder verkaufen? persönlich wichtige frage
-
-
jetzt wo du ihn repariert hast ist es doch sinnlos ihn zu verkaufen, vorher wäre es besser für dich so musstest du nicht 1700,-€ in den Sand setzen, der Käufer zahlt dir nicht mehr nur weil der turbo brandneu ist. (Einen Wagen mit kaputten Turbo bekommst du zwar auch nicht verkauft.)
Woher willst du wissen wie es bei den preisgünstigen 330d in den Autohäusern aussieht, da kaufst du die Katze im Sack? wenn der Rest von deinem Wagen in Ordnung ist, behalte ihn lieber. Dein TL ging bei 140irgendetwasTKM kaputt, wenn der jetzige genausolange hält ist es doch toll, 6 Jahre keinen Ärger damit.
BTW.: Das "Pappnase" kannst du in deiner Berufsschule benutzen hier aber nicht.
Mehr Ordnung und Sauberkeit im Forum. -
mir sind letzte woche 2 hinterradreifen abgefahren.....war gleich mal ein 350€ schaden.......jetzt hab ich angst das mir das wieder passieren kann?!
ich habe gelesen das es beim E46 ein häufiges schadensbild ist und sogar die vorderräder betroffen sein können....jetzt bin ich am überlegen ob ich vl nicht mehr auto fahren soll damit ich vor dem schaden verschont bleibe? was meint ihr?
-
mhh mir is heute ne Glühlampe kaputt gegangen... jetzt hab ich angst das das wieder passiert...
soll ich mein auto vieleicht verkaufen ?
-
So Jungs genug quatsch gelabert
bleiben wir bitte Sachlich.
Und das mit Papi und Mami könnt Ihr per Pn regeln aber nicht hier.
Sond wird der Thread geschlossen. -
ich habe gelesen das es beim E46 ein häufiges schadensbild ist und sogar die vorderräder betroffen sein können....
das betrifft nur die vfl modelle bis 03/99, die anderen haben ein update bekommen wo das nicht mehr vorkommen soll. Du kannst getrost weiter autofahren. -
das betrifft nur die vfl modelle bis 03/99, die anderen haben ein update bekommen wo das nicht mehr vorkommen soll. Du kannst getrost weiter autofahren.
falsche Aussage -
Da hat der Moderator wohl recht. Das muss jede Familie wohl für sich entscheiden. Wie sich das die Leute (falls "normalverdiener") leisten können, frag ich mich aber. Is aber egal und muss auch nicht beantwortet werden, sonst gibts mehr Streit hier!
Aber generell gesehen, gibt es natürlich Sachen die an nem 330d DEUTLICH mehr ins Geld gehen, allein, weil er halt 2 Zylinder mehr hat (Glühkerzen, Injektoren, mehr Belastung im Antriebsstrang allgemein durch mehr Leistung, größere und teurere Bremse...).
Und ich finde, das überlegt man eben STATT einer Reparatur, sozusagen den Schaden angeben, versuchen in diesem Fall "nur" 800€ weniger zu bekommen, als wenn er fahren würde, und dann was anderes kaufen.
Reparieren und danach mit Verlust verkaufen, macht man ja eher, wenn sich danach oder bei der Reparatur zeigt, dass in näherer Zukunft möglicherweise ein richtig dicker Schaden droht. Dann verkauft man auch mit diesem Verlust so lang das Auto gut funktioniert und einem der Schaden "noch nicht bekannt" ist. Also denke ich jedenfalls.Als ich meinen gekauft habe, hat der Turbolader auch diesen "Pfeifton" von sich gegenben, ich denke das war der Grund für den Vorbesitzer den wagen an mich zu verkaufen (die hatten den gleichen ja nochmal), er war ehrlich und hat gesagt, das könne noch lange gut gehe, oder bald kaputt sein. Ab jetzt ist es in meinem Fall Definitionssache. 25TKM später war der Lader platt, ich hab noch zusätzlich ziemlich derb OBD getuned. Für den einen sind 25TKM 2,5 Jahre, für mich 6 Monate (und ich bin wenig gefahren). Ohne Tuning und vorallem das Dauervollgas von mir, hätte das evtl noch 50-100TKM geklappt. man weis es ja nicht... Der Vorbesitzer wusste also was kommen wird, und hat "prophylaktisch" verkauft.
Man kann natürlich auch den Neuwagen prophylaktisch verkaufen, weil er irgendwann mal alt werden wird