Banpass für max200€

  • genau so siehts aus und wenn ich doch mal lust auf mehr habe dann stell ich ihn 90° gedreht hin und dann passen die öffnungen genau da wo der skisack ist ^^

  • Naja ich habs halt mal aus technischer Sicht geschrieben. Finds einfach der Hammer das es Händler gibt die Jungen unerfahrenen leuten sowas verkaufen.
    Freut mich natürlich für dich wenn du damit glücklich bist und ich wollte niemandem damit zu nahe treten.


    Ich war 2005 mit meinem Auto deutscher Meister, Sound Quality!
    2005 hatte ich in Sinsheim die zweit Beste Sound Bewertung von 178 Teilnehmern,
    dort sind Anlagen für gut 30.000 teuro keine Seltenheit.
    Meine Anlage kostete damals 3.000 euro!!!


    Was ich damit sagen will ist eigentlich nur das man mit Köpfchen, wenig Geld aber richtig eingesetzt ein richtig gutes ergebniss erzielen kann.


    Gruss Michael

  • Zitat

    Original von AlpinaWeiß
    Also eines ist ganz klar der Verstärker soll den Lautsprecher kontrollieren und nicht anderst herum. Kommt der Verstärker nämlich ins "Klipping" sprich die Leistung geht ihm aus so erzeugt er einen Kurzschlussstrom und der Lautsprecher geht kaputt. Also der Verstärker sollte immer geringfügig mehr Leistung machen als der LS angegeben ist. Leiser machen geht immer :P


    So nicht ganz richtig!


    Ich habe mal auf einer Messe mit einem Car-Audio-Experten gesprochen, weil ich damals auch was gescheites für mein Auto haben wollte. Er gab mir eine einfache Formel mit auf dem Weg und ich kann nur sagen, dass diese nah am Besten ist.


    RMS-Leistung SUB = max. Leistung Amp.


    Ich habe mehrmals die Formel bei Fahrzeugen angewandt und das Ergebnis war immer top. Und weder Klipping noch Schäden an irgendwelchen Teilen ist aufgetreten. Eine Anlage von Pioneer hält sogar heute noch, und die hatte ich vor 9 Jahren verbaut!

  • RMS-Leistung SUB = max. Leistung Amp.


    das ist ja mal der größte quatsch, da hast du glaub was falsch verstanden.


    Wenn dann heißt das:
    RMS Leistung Sub = RMS Leistung Amp.
    Und ich hab einfach noch ne kleine Sicherheit drauf gepackt


    Ist dir vieleicht schonmal aufgefallen das die Max angaben ziemlich utopisch sind, da haben manche Verstärker für 100 euro 3000Watt. max
    So und da dann jetzt nen Sub dran der 3000Watt RMS verträgt:spinn: .
    Von denen Gibts vielleicht 5 Stück auf der ganzen Welt.


    @ Groundzero


    nein das war damals ein Smart
    Verbaut hatte ich damals:
    Radio: Blaupunkt Bremen MP74
    Verstärker: 4 X Eton 1502
    Lautsprecher: Diabolo, 16XS, 10XS, K28
    Subwoofer: war ein Heimchassi hat mir einfach am besten gefallen


    Wenn ich mit meinem BMW fertig bin werde ich einen kleinen Bebilderten Einbaubericht schreiben. Wer ihn dann mal sehen evtl. hören möchte kann zu Car and Sound nach Sinsheim kommen.


    Michael