Hallo Gemeinde,
ich weiß, es gibt schon einige Threats bezügl. dieses Themas. Teilweise ist das alles aber dann im Sand verlaufen, weswegen ich einfach mal nen neuen Threat aufmache...
Also: Wenn ich meinen Motor starte läuft er zunächst normal, etwas über 1000upm. Sobald er sich eingepändelt hat (ca. ner Minute in der ich aus der Garage und aus dem Hof fahre und danach die Tore geschlossen und mich wieder ins Auto gesetzt habe) hat er sich auf die Nenndrehzahl bei ca. 600 upm eingepändelt.
Dann folgen die besagten Drehzahlschwankungen. Teilweise deutlich unter 500upm, bei der sich der Motor so arg schüttelt, dass ich denke er geht aus. Sobald die Betriebstemp. errericht wurde läuft er ganz normal ohne Schwankungen.
Habe schon was von Luftmassenmesser, Vanos oder Kurbelwellenentlüftung gelesen, also dass da was defekt sei.
Würde mich gerne selbst mal damit befassen. Ich weiß nur nicht wo der ganze Kram im Motor sitzt.
Es hadelt sich um den 328i mit Automatik-Getriebe
117t km
Luftfilter ist sauber
Ölstand auch ok
Steht immer trocken in der Garage - kein Kondeswasser
Ich rase nicht und drehe den Motor est höher, wenn er auch warm ist
Hoffe ihr könnt mir irgendwie sagen, was ich tun und überprüfen kann (abgesehen von in die Werkstatt fahren)
vg Felix