"Delle" im Reifen? O.o

  • @ cien: das problem ist nicht das profil, sondern das alter. das gummi wird auch härter mit der zeit und hat nicht mehr optimale eigenschaften. also im sommer würde ich die reifen wohl noch bis 6 oder 7 jahre runterfahren, im winter ist mir das zu gefährlich.


  • Falls Du jetzt Bild 1 meinst - das kann auch durch Zufall von einem Stein o. ä. sein. Ist mir beim ersten Anschauen gar nicht aufgfallen *schäm*


    Also Calli - morgen mal beim Reifenkundigen Deines geringsten Misstrauens drüber schauen lassen! :lehrer:


    denke mal das sind produktionspuren ..


    Welche Risse?
    wie man auf Bild 2 sieht müsste der Zipfel da Produktionsspuren sein, oder welche meint Ihr? (bitte mal markieren..)
    Hab mich fast auf neue eingestellt, zwar sind se jetzt 5 Jahre alt, aber das Profil ist noch voll ok von der Tiefe.

  • ;(
    Ich finde es soooo lustig, welche Auffassungen es hier im forum zum Thema Reifen gibt:
    Calli: Die Dellen sind absolut normal, durch die Überlappung der einzelnen Stahl/ Nylon Ummantelungen entstehen diese "Dellen". Einfach weiter fahren, sehe ich täglich (auch bei nagelneuen)
    Die "Zipfel" sind auch normal. Das sind unregelmäßige "Gummilappen", welche entstehen, wenn der Rohling erhitzt und durch die Form gepresst wird. Diese Formen bestehen aus bis zu 8 Teilen.


    Die 4 Jahres Klausel... :wacko:
    Mein Vater ist Reifenhändler (zum größten Teil gebrauchte). Ich habe mir noch keinen einzigen Reifen gekauft. Ich fahre nur gebrauchte. Wenn die Reifen Kühl und dunkel gelagert werden sind 5 Jahre NICHTS.
    Die Weichmacher hin oder her.
    Dass ein Reifen nach 4 Jahren nicht zu gebrauchen ist ist schlichtweg FALSCH. Wir haben ein Reifen Härte-Messgerät (Durometer): ähnlich diesem hier: http://www.gebraucht-kart.de/k…re-haerte-messgeraet.html


    Ein 5-7 Jahre alter Reifen ist nicht viel Härter, als ein ganz frischer. Der unterschied ist absolut zu vernachlässigen.


    Dass der ADAC einem rät 4 Jahre alte Reifen runter zu schmeißen ist absolut verständlich. Wisst ihr was für Milliarden-schwere Unternehmen Reifenhersteller sind? Würde jeder seine Reifen (im extremfall) 10 Jahre fahren, könnten diese Unternehmen nur wenig Gewinne machen.


    Aber mir ist es recht... Schmeißt eure Reifen alle 3 Monate runter, dann habe ich noch bessere zum Verfahren :thumbsup:


    Gruß.. Michael

  • Nein - meinte Bild 1/Eins/Uno/One... :huh:


    WIe geschrubbt - lass halt mal einen draufgucken. Bilder können bekanntlich auch täuschen... :whistling:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan


  • :dito:
    Endlich mal eine gescheite Aussage ;)

  • Naja, ich habe jetzt z.b 6 Jahre alte goodyear eagle F1 auf der HA.
    Die reifen sind noch immer genau so weich, wie bei neuen (natürlich selber reifen/Hersteller)
    Dass nach 8-10 Jahren ein reifen runter soll- da bin ich absolut dafür, aber nicht nach 5 oder gar 4.


    Dass die 6 Jahre alten michelins nichts getaugt haben, kann eine einfache Lösung haben. Selbst Premium-Hersteller haben mal nen schlechten reifen. Das hat nichts mit dem alter zu tun!


    Gruß


  • Dass die 6 Jahre alten michelins nichts getaugt haben, kann eine einfache Lösung haben. Selbst Premium-Hersteller haben mal nen schlechten reifen. Das hat nichts mit dem alter zu tun!


    Es kommt auch viel drauf an, wie die Räder bei Nichtgebrauch in Keller/Garage oder sonstwo gelagert werden :lehrer:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • meine werden stehend nebeneinander in der kühlen garage gelagert... also konnte das wohl nicht an falscher lagerung liegen ^^ bei sommerpellen ist mir das wurscht ob sie 6 oder 7 sind, aber bei winterpuschen geb ich lieber das geld aus bevor es zu brenzlig wird.