• Hi...


    ich fahre zur zeit einen 318Ci
    heute habe ich mal keine Musik gehört und da sind mir spontan 2 Sachen aufgefallen.
    1. wenn die Tachonadel anfängt sich zu bewegen, gibt es ein relativ lautes Geräusch (eine Art kratzen)
    Woran liegt das?


    2. der Motor macht im unteren Drehzahlbereich dieselähnliche Geräusche.
    Ist das normal? Ist mir vorher nie aufgefallen

  • KI = Kombiinstrument


    Weil du sagst, dass die Zeiger ein kratzendes Geräusch von sich geben.

  • Ich kenne das nur vom schlechten Sprit, dann hört sich das bei schlechter Verbrennung nach einem Diesel ähnlichem Nageln an. Das hatte unser erster 318i auch, wenn der Sprit schlecht war.

  • ok dann wird es wohl daran liegen, dass der tank fast leer war...
    aber das mit den zeigern lasse ich dann nochmal bei den freundlichen überprüfen...


    also deiner meinung nach darf das nicht sein oder?

  • Es gab da auch mal so ein Problem mit der unteren Bodenabdeckung beim Motor, die vibrierte immer bei niederen Drehzahlen und speziell beim Rückwärts fahren. Das könnte es auch noch sein. War aber nur bei den Anfangsbaujahren.
    Aber wenn du eh in die Werkstatt gehst bist du auf der sicheren Seite ;)

  • Wegen dem Kombi... Einfach schnell ausbauen und aufmachen. Geht 5 Minuten MAX. mit den Fingern prüfen welcher Zeiger das ächzen von sich gibt und die nadel 1/2mm nach oben (gegen sich) ziehen. dann läuft das wieder rund.


    tippe auch drauf das da schon mal einer dran war

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Wegen dem Kombi... Einfach schnell ausbauen und aufmachen. Geht 5 Minuten MAX. mit den Fingern prüfen welcher Zeiger das ächzen von sich gibt und die nadel 1/2mm nach oben (gegen sich) ziehen. dann läuft das wieder rund.


    tippe auch drauf das da schon mal einer dran war



    es ist definitv der km/h zeiger. sofern er in bewegung gerät oder stehen bleibt kommt dieses geräusch.