I'm back und brauche gleich eine Kaufberatung: 320d FL oder 323i (erledigt)

  • Servus ! :D


    Manche kennen mich noch mit meinem silbernen 325i E46 Limo, den ich im August verkauft habe. So... Nun bereue ich es... Der E36 328i war ein fehlkauf und kostet mich im Unterhalt fast das doppelte als mein Ex 325i E46. Da ich jetzt keine Lust mehr habe mein Geld nur in die Karre zu versenken bin ich wieder auf der Suche nach einem E46 ! :) Zur Auswahl stehen noch A4 B5 & B6 1.8 Turbo. Aber erstmal will ich mehr über den 320d FL (150PS) wissen. Wenn ich mir nen BMW nochmal holen sollte, dann nen Diesel :) Leider sind die 330d noch zu teuer und die meisten sind ziemlich runtergeritten für unter 8000 €.

    So, nun ein paar Fragen:
    Merkt man den Leistungssunterschied deutlich zwischen nen 325i E46 und 320d E46 ?
    Wie liegt der 320d im Verbauch? (kombiniert)
    Wie sieht es mit der zuverlässigkeit aus ? Turbo u.s.w ?


    Würde mich auf ein paar Antworten und Erfahrungen von euch mit dem Motor freuen ! :)
    Will wieder nen E46 !!! :D


    Grüße
    Oli

  • Hallo


    also ich fahre selber einen 320d fl und ich muss sagen freu dich drauf.


    leistungsmäßig kann ich leider nicht mit nem 325 vergleichen, aber 330nm sprechen für sich.


    ich fahre manchmal zwischen 4 und 5 liter wenns zügig geht auch mal 7.


    also viel glück bei der suche!

  • Hallo


    also ich kann dir jetzt zwar keinen vergleich zum benziner sagen weil ich selber nur diesel gefahren bin...


    habe mir auch erst letzte woche nen 320cd gekauft (baujahr 2005) und ich bin echt positiv überrascht... bin davor einen 320d VFL gefahren und ich finde dass es einen großen unterschied gibt...


    bin bis jetzt sehr zufrieden. der wagen läuft gut, beschleunigt besser als ich erwartet habe. Ein schönes zischen vom turbo :)))


    wen mein vater mit dem wagen fährt verbraucht er innerorts knapp 7 liter, wenn ich damit fahre dann so um die 8 -9 liter
    ich muss aber dazu sagen das ich nicht normal fahre^^ ;) vorsichtig und sehr zügig ;) je nach lust und laune schalte ich mal bei 2ooo umdrehungen und hin und wieder fahr ich halt einige gänge komplett aus


    mein eisenmann endtopf bringt auch nach ca 22oo umdrehungen einen akzeptablen sound (+ das zischen vom turbo beim schalten der gänge)
    (ich hab noch das M-Paket mit allem drum und dran, fährt richtig gut und liegt wie ein brett auf der straße)


    im großen und ganzen bin ich echt zufrieden (wollte mir ja eigentlich einen 330d holen)


    mfg

  • Diese Werte, bei zügiger Fahrweise ;) , kann ich grob bestätigen-eher noch ein bisschen weniger.
    Mit dem Turbo mach Dich nicht so heiss, ein gut geführtes Serviceheft ist natürlich ein Super-Kaufargument.
    Nach Möglichkeit nicht allzuviel Vorbesitzer, Dekra (o.ä.)-Vorabcheck mit dem Verkäufer vereinbaren ?
    Der 325i ist auf jeden Fall spritziger, 320d ist aber auch ein tolles spritsparendes Feeling - Probe fahren !! :)

  • Meiner 320d ist ein 2002er mit dem achso anfälligen Turbo.


    Nach mittlerweile 190000km ohne grössere Zwischenfälle kann ich eigentlich nicht klagen.
    Turbo pfeift zwar etwas wenn der Moter kalt ist aber das auch schon seit fast 100000km.
    Verbrauch liegt bei mir bei ca. 6,5 bis gute 7 Liter.
    Probleme bisher nur mit ein paar PDC Sensoren, Regensensor spinnt und a.LWR des Xenonlichts hat einen Wackler.

  • mein eisenmann endtopf bringt auch nach ca 22oo umdrehungen einen akzeptablen sound (+ das zischen vom turbo beim schalten der gänge)


    hast du davon vielleicht ein video oder soundfile eventuell etwas vergleichbares auf youtube?


    kannst ja mal schreiben woher du den topf hast und wieviel der spaß gekostet hat ;)


    würde mich interessieren vielen dank schon mal

  • Danke für die vielen antworten und sorry das ich so spät mich melde. So wie es aussieht wirds kein Diesel. Lohnt sich nicht für mich. Es soll ein 323CI Coupe werden :)
    Ich denke mal das der Motor im Vergleich zu meinem 2,8er E36 ca. 2-3 Liter weniger braucht und auch nicht gerade schwächer ist.
    Fahre meinen E36 momentan mit 12-13 Liter. Meinen alten E46 325i bin ich mit 9,5 gefahren. Ist schon ein großer Unterschied und vorallem was die Versicherung angeht.

  • 328 mit 12-13 Litern? Drehzahl immer über 3000 oder was kaputt? Die Werte hab ich nichtmal mitm SVX erreicht. Beim 323cia bin ich nun bei ca 9,5l nach Zündkerzenwechsel.


    Diesel loht sich nicht? Wie wenig km fährst du? 5000? Der 320d lohnt sich doch schon bei nem bisll über 10000, da er sowohl in Versicherung als auch Steuer nicht der teuerste ist.


    Wenn du den 325 mit 9,5l gefahren bist, was ich fürn Schaltwagen viel finde, dann brauchst mein 323 genauso viel.