• Ich würde es anders sagen. Den 328 würde ich nur nehmen, wenn die Achsprobleme von BMW beseitigt worden sind. Musst halt nur der Vorbesitzer gemacht haben lassen.

  • Mir persönlich war Aussattung wichtiger. Hatte damals auch die Wahl zwischen nem leeren 325 Schalter und nem relativ vollen 323 Automatik. Ein 3er ohne Aussattung geht gar nicht imho. Der Smart den mein Vater eine Zeit lang als Firmenwagen hatte ist besser ausgestattet, als nen leerer e46 und sowas muss man sich nicht antun.
    Vorallem siehts scheiße aus wenn nichts drin ist.

  • sehe ich genauso ohne ausstattung und vielen km is das doch kagge
    dein budget is für was richtiges zu gering, meiner meinung nach...
    ich hab selbst mit nem budget von 8000€ lange nach meinem 323 gucken müssen...

  • Im Endeffekt musst du das für dich selbst entscheiden. Ich würde aber keinen 328i nehmen, weil der ja noch Probleme mit der ausreißenden Hinterachse hat.


    von der hinterachsproblematik ist der 330 auch nicht verschont geblieben, von dahher !?


  • von der hinterachsproblematik ist der 330 auch nicht verschont geblieben, von dahher !?



    Den 330i gab es seit 06/00. Ich bin mir gerade auch nicht sicher, ob BMW bei der Hinterachse ab diesem Datum oder erst ab Herbst 2001, zum Facelift, nachgebessert hat. Wenn zweiteres der Fall ist, dann ist der 330i ja nur ein Jahr lang betroffen gewesen. Mit einem Faceliftmodell ist man aber auf jeden Fall fein raus.

  • Sind die Preise etwa wieder angezogen?


    Als ich vor nem halben Jahr meinen gefunden hatte, war das ziemlich der Teuerste bei Suchkriterien: 330i Touring / Schalter / höchstens 150.000 / bis 8500 Euro.


    Aussattung: Ja, viel ist fein, aber dennoch würde ich entweder solange Suchen bis es passt oder evtl. doch mal überlegen, was man wirklich braucht. Klar, nen leeren 330 hätte ich auch nie genommen, aber Xenon etc. kann man doch mal wirklich drauf verzichten. Genau wie 6. Gang. Wir sind doch keine Autobahnraser ;)
    328 halte ich -sorry wer ihn fährt- für mit den sinnlosesten Motor. Da tuts auch ein 325.


    ABER -wie immer- muss halt jeder selbst wissen, was er will / braucht. 8)

  • Bist du schonmal 325i und 328i gefahren um das beurteilen zu können? Der 328 geht in allen Lagen besser. Die Steuern sind beim Benziner auch zu vernachlässigen. Ich glaube 168 zu 186€. Als Automatik ist der 328 auch die weitaus bessere Wahl, ein 325ia hat in etwa nur die Fahrleistungen eines 323ia. Ein 328ia hat zumindest noch die Fahrleistungen eines 323i. Der Nachteil bei den M52 ist natürlich die, durchs Alter bedingte, schlechtere Ausstattung.


    Das Xenon kann man als Tagfahrer vllt vernachlässigen, aber wer oft nachts unterwegs ist sollte das mitnehmen. Ich komme, egal ob Sommer oder Winter, immer erst im dunklen nach hause und überhole (bzw werde überholt)auch einige e46 ohne Xenon. Die Lichtausbeute ist Katastrophal. Ich hab den Eindruck, selbst wenn ich hinter denen Fahre leuchten meine Scheinwerfer schon weiter aus. Die Halogenscheinwerfer wurden beim e46 auch schon immer für schlechte Lichtausbeute kritisiert.


    -Tempomat
    -Sportsitze
    -Klimaautomatik
    -Xenon
    -DSC


    Waren für mich ein muss. Der Rest is nice to have. Ich würds jedem empfehlen.


    Bei deinen genannten Kriterien ist man, mit guter Ausstattung, schnell bei 12.500€.

  • In dem Budget wo Du sucht, habe ich meinen 320i gesucht und gekauft!


    Nen guten 3L kann es meiner Meinung nach für diesen Preis nicht geben bzw. wenn dann richtiger Glücksfall...