Sturz positiv [gelöst]

  • Ich hatte meinen gestern auch mal wieder zum Achsvermessen usw. geschickt.


    Da meinte der tp zu mir, dass er den Sturz hinten nicht perfekt einstellen kann, weil der reifen sonst am radkasten schleifen würde wegen der tieferlegung. hääää

  • ja, das kann stimmen.
    wenn er den sturz ins positive ändern muss, kommt der reifen oben messbar weiter nach aussen, welches dann ein evtl. schleifen an der karosserie mit sich bringt.


    bei serienbereifung ist das uninteressant. bei zubehör und evtl. verbauten spurplatten ist sowas aber zu beachten.

  • Ich war eben noch mal bei Euromaster und habe mit dem Mechaniker gesprochen. Er sagte, dass es eigentlich mit Gewichten vermessen werden sollte.
    Da sie aber höchstens einen BMW am Tag da haben, haben sie keine extra Gewichte dafür. Somit hat er mir davon abgeraten ein neuen Termin zu machen, da man sonst den vollen Preis von mir verlangt. Ich hab am Mittwoch nur die Hälfte bezahlen müssen...


    Die Spur ist ja nun korrekt eingestellt, mein Problem mit dem Schwimmen im Wind hat sich erledigt.
    Den Sturz kann man wohl nur mit Gewichten korrekt einstellen. Da man aber, soweit ich weiß, mit der Exzenterschraube eh nur 20 Winkelminuten einstellen kann, wird das schon nicht so falsch sein.


    Ich soll halt jetzt monatlich die Reifen auf einseitige Abnutzung prüfen und wenn was ist, sollte ich zu BMW und dort korrekt einstellen lassen (und viel Geld da lassen).


    Somit hat sich das Thema für mich vorerst eredigt. :)

  • Hab oben schon ein Beitrag von dir mit dieser Skizze verlinkt.


    Für mich ist es was Neues :P
    Wieder was dazugelernt :thumbsup:

  • Hehe, ja das überleg ich mir. Ich müsste sowieso auch den Stabi vorne wechseln. Da kann ich schon mit Finger dicke Schichten Rost am Gummilager abkratzen.

  • Hier noch was sinnvolles zum Thema "Werkstatt ist unfähig den Sturz einzustellen":


    Ich hab wie hier beschrieben die Zentrierstifte rausgeschlagen und konnte wunderbar den Sturz am Dom durch die vorhandenen Langlöcher verstellen.
    Leider kennt diesen Trick weder ein BMW Meister noch eine andere Werkstatt...
    Am Montag geht´s zum genauen Vermessen.


    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…MW-Talk.html#Reply2264734


    [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/23r1ena.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img38.imageshack.us/img38/2867/dsc01536x.jpg]

  • Hm, naja, kein Trick-steht so beschrieben u.a. auch im TIS.
    Gibt sogar ein Spezialeinstellwerkzeug das sich am Dom abstützt, egal - neu ist das eigentlich nicht. :)


    Und ausserdem geht es um die Hinterachse hier. ;)