Fortsetzung alter Post: Umstieg von Firmenwagen Skoda RS zurück auf E46

  • Hallo zusammen


    Da sich einige im alten Thread nicht unter Kontrolle hatten wurde dieser geschlossen.


    Nach Umstieg von Firmenwagen zurück auf E46 328 enttäuscht


    Da nun ein einige Zeit ins Land gegangen ist wollte ich doch der Vollständigkeit halber meine Erfahrung in der Zeit bekannt geben.


    Auf jeden Fall ist er immer noch bis knapp 100 recht träge. Jedoch bin ich mittlerweile recht angetan wie er vorärts geht in den höhreren Drehzahlbereichen vor allem auf der Autobahn. Der Spritverbrauch vor allem auf der Bahn hat sich auf ca. 8,5 Liter eingependelt. Das ist ok. Auf jeden Fall fährt sich der E46 sehr entspannt. Geringere Motorengeräusche quasi wie ein Dahingleiten. Finde ich sehr angenehm zumal ich jedes Wochenende von der Schweiz heim fahre. Das Ruckeln im Lenkrad ist weg. Lag wohl daran, daß die Reifen unrund waren. Nach der ersten langen Autobahnfahrt war es weg. Die Bremsen sind auf jeden Fall besser als beim RS.


    Allerdings gibts doch noch ein paar Schattenseiten. Gleich in der ersten Woche ist die Seitenscheibe heruntergefallen. Fensterheber defekt. Mittlerweile spinnt die Fernbedienung und der Wagen schliesst und öffnet nur wenn er Bock hat. Recht nervig. Leider habe ich erst jetzt bei der Handwäsche Rost an allen 4 Türen an der Kante unten entdeckt. Das geht gar nicht. Ich habs jetzt einigermassen vom Lackierer für 250€ machen lassen. Natürlich kommt der Rost wieder aber zumindest ist er mal n Weilchen aufgehalten. Mittlerweile spinnen die Blinker dh. ab und an blinken sie mal doppelt so schnell und es erscheint das kaputte Lampenzeichen im BC. Der BC im Blinkerhebel war defekt. Hab dann den Hebel ausgetauscht. Die Kofferraumdämpfer sind ausgelutscht und halten nur noch begrenzt den Deckel auf.Und das Kasettenradio wird demnächst einem Alpine weichen. Der Blechklang ist echt grütze obgleich ich ein Boxensystem drin habe.


    Alles in allem muss ich sagen, daß der Wagen für den Preis den ich bezahlt habe ok ist. Jedoch nicht mehr und auch nicht weniger. Ist halt meine kleine Kilometerschlampe und auch nur dafür gedacht :rolleyes:

  • Mittlerweile spinnt die Fernbedienung und der Wagen schliesst und öffnet nur wenn er Bock hat.


    Die ZV-Relais auf deinem Grundmodul sind defekt. Bestell dir auf ebay zwei neue Relais, bau das GM aus und gib beides zum Elektronik-SAT-Repariermensch bei dir um die Ecke ;)

  • Danke fifficus.


    Das habe ich just vor 20 Minuten auch nachlesen können. Jedoch habe ich auf Bildern gesehen, daß es 4 Relais sind. Du sprichst von 2. Gibt es da 2 bestimmte die immer kaputt gehen oder müssen alle 4 getauscht werden?


    Danke dir :thumbsup:

  • Danke fifficus.


    Das habe ich just vor 20 Minuten auch nachlesen können. Jedoch habe ich auf Bildern gesehen, daß es 4 Relais sind. Du sprichst von 2. Gibt es da 2 bestimmte die immer kaputt gehen oder müssen alle 4 getauscht werden?


    Danke dir :thumbsup:


    Ach so, du hast einen VFL. Der VFL hat 4 Relais glaube ich. Jedenfalls hatte ich mal ein GM aus einem 330i VFL. Siehe hier:


    Grundmodul tauschen

  • Der Kaufpreis würde mich ja immernoch interessieren. Aber nachdem was du schreibst, ist der Wagen von irgendeinem Hinterhofhändler und war entsprechend billig. Da sollte man einfach mal gar nichts erwarten und froh sein, dass die Mühle überhaupt fährt. :D


    Beim Nächsten besser aufpassen, dann halten sich auch die anderen Mängel in Grenzen.

  • Nee, kein Hinterhofhändler. Lies mal meinen alten Fred. Hab den Wagen von privat gekauft der ihn nur 2 Monate besessen aber nie angemeldet hatte. Der hat seinen Passat nicht zu einem ordenlichen Preis weg bekommen und hat ihn deshalb behalten. Also musste der E46 wieder weg. Ob das so war is mir Wurscht denn ich kenne rein zufällig den 1. Besitzer den ich angerufen hatte. Ich bin mit ihm am Telefon alles durch und der Wagen war tip top bei ihm. Selbst die Hinterachse wurde bei BMW gemacht. Er hätte nichts davon mich anzulügen schließlich hat er ja nicht mir den Wagen verkauft.


    Ich hatte ja in der Vergangenheit schon mal nen E46. Da war monatelang nix und dann kam ein Problem nach dem anderen. E46 ist wie ne Wundertüte :)


    Die Sachen die ich jetzt habe lassen mich nicht schlecht schlafen. Auch aufgrund des Preises ist und bleibt das AUto einfach nur n Kilometerfresser. Und zu mehr brauch ich das Auto nicht.


    Gekostet hat er 6.500€ mit 76.000km. An Ausstattung hat er Klima, Teil-Leder Sportsitze, irgendein Soundsystem (trotzdem Blechbüchse), abblendbarer Spiegel, Mittelarmlehne, Skisack, AHK und Standheizung, war 8 fach bereift wobei die Sommerpuschen keine 2 Monate alt sind. Außerdem Bremsscheiben und Klötze neu, Service neu, etc.


    Ist schon ok so für den Preis. Hab nur im nachinhein rausgefunden, daß mein Bekannter dem anderen für 5.500€ verkauft hatte :D

  • Und was genau soll es sagen???


    Findest du ihn zu teuer?
    Dann zeig mir mal was besseres zu dem oder günstigeren Preis


    Findest du ihn zu billig?
    Is klar, damit soll dann stereotyp quasi vom Preis auf den Zustand des Wagens geschlossen werden?! Die Mängel die ich aufgezählt habe sind nicht existenziell als, daß man von einer Krücke ausgehen könnte die deswegen so billig ist.


    Billig und teuer ist das was man nach eigenem Gusto bezahlen möchte und nicht das was andere meinen. Für meine Zwecke, nämlich Kilometer abspulen zwischen Schweiz und zu Hause, erfüllt der Wagen seinen Zweck besser als vergleichbare Autos anderer Hersteller.


    Was gescheites kann ja jetzt bei deiner Ansage nicht raus kommen :whistling:

  • ELB hat doch vollkommen Recht Jumbes, man bekommt für 6500 KEINEN mängelfreien E46 328i.



    Aber da du das ja angeblich weißt, und er sowieso nur eine "Kilometerschlampe" für dich ist, kann er ja ruhig Mängel haben. Dann gibts ja keinen Grund sich aufzuregen über runterfallende Fenster, einen kaputten BC-Schalter etc.