Motor geht bei langsamer Fahrt aus, Drehzahl niedrig - KEIN Fehlerspeichereintrag - BITTE UM HILFE

  • Hallo Gemeinde,


    nachdem ich vom E39 auf E46 umgestiegen bin, ist dies mein erster Eintrag hier und ich hoffe auf Eure Hilfe:


    Mein E46, 320i Automatik, Bj: 8/2002 macht mir ziemlich Probleme. Gekauft aus erster Hand bei BMW-bis heute komplett Scheckheftgepflegt bei BMW. Kiloterstand: 87600


    Den Wagen habe ich nun seit ca. 6 Monaten. Vor 2 Monaten gab es das erste Problem: während der Fahrt ging plötzlich das Radio aus und alle Tachoanzeigen leuchteten auf. Bin zum nächsten Parkplatz und es ging nichts mehr - Diagnose: Lichtmaschine defekt!


    Kein Thema, wurde vom Händler getauscht.


    Nun habe ich seit einiger Zeit ein neues Problem:


    Wenn ich von der Autobahnfahrt komme und der Wagen richtig warm ist, fahr ich z.B. nach Hause und suche eine Parkplatz. Der Wagen ist dann am ausrollen bzw. ich am bremsen, weil ich eine Parklücke suche. Habe es in dem Moment gar nicht mitbekommen aber der Wagen war plötzlich aus. Ich versuche mal die Sachen zusammen zu fassen:


    - lies sich sofort wieder starten
    - mir kommt die Drehzahl im WARMEN ZUSTAND ziemlich niedrig vor
    - im kalten Zustand alles o.k
    - tritt erst jetzt bei kühlerer Außentemperatur auf


    Bin dann zu BMW und im Fehlerspeicher stand natürlich nichts. Die haben den Wagen 2 Tage dagehabt, sind Probe gefahren und er ist natürlich nicht ausgegangen.


    Haben jetzt die Drehzahl etwas erhöht. Auf einen dauerhaften Erfolg hoffe ich dadurch nicht wirklich wenn ich ehrlich sein soll.


    Das Problem ist, dass ich mittlerweile NULL Vertrauen in den Wagen habe, ich habe 2 kleine Kinder und es ist verdammt gefährlich, wenn man immer damit rechnen muss, dass der Wagen einfach ausgehen kann.


    Bisher ist es immer nur beim ausrollen und langsamer Fahrt passiert.


    Ich habe die letzten Tage viel gegoogelt - habe mich speziell um die Vanos-Ringe von Beisann belesen.


    Könnte das eine Abhilfe sein oder habt Ihr andere Ideen?


    Ich weiß langsam nicht mehr weiter...


    Bin für jeden Tipp dankbar und sorry für den (ersten...) ellenlangen Thread...


    Gruß Mario
    -

  • Hallo,


    Benzindruck wurde noch nicht gemessen. Benzinfilter kann ich nachweislich leider nicht zurückverfolgen...


    Leerlaufregelventil - müsste das nicht im Speicher stehen? Die Drehzahl ist zwar niedrig (mein Empfinden) aber nur dann, wenn man Verbraucher an hat und beim parken lenkt. Das dabei die Drehzahl sinkt, ist denk ich mal normal. Sofern ich kurz vor der Parklücke stehe, einlenke und dann von D auf P schalte, geht die Drehzahl unter 500 - der Motor gibt zumindest MIR das Gefühl das er ziemlich zu kämpfen hat, um nicht auszugehen, fängt sich dann aber geradeso ein. Jetzt haben sie wie gesagt die Drehzahl etwas erhöht...


    Es ist immer schwierig, die Probleme genau zu beschreiben, weil es eben MEIN Empfinden ist. Aber er "spielt" mir stellenweise beim abrollen an Ampel zu viel umher mit der Drehzahl. Geht völlig unnötig hoch (obwohl die Motordrehzahl beim anrollen doch eigentlich sinken sollte...) und regelt sich dann normal ein. Damit könnte ich ja noch leben.


    Aber die ewige Ungewissheit bzw. Angst, dass die Karre ausgehen könnte, nervt ziemlich - ich mag gar nicht mehr damit außerhalb der Stadt fahren und das ist mein Problem.


    Da ich noch Garantie habe, werde ich darauf drängen, die Vanos-Einheit zu wechseln - ich weiß, dass bei der originalen Einheit wieder nur die schlechten Vanos-Ringe verbaut werden aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mein BMW Händler die Ringe von Beisan System verbaut. Weil eben nicht von BMW.


    Oder habt Ihr andere Erfahrungen?


    Danke Euch schon mal

  • ich habe seid längerer Zeit das gleiche Problem, und langsam denke ich schon darüber nach den E46 wieder zu verkaufen! :(
    Habe bis jetzt schon so viel gewechselt in 1/2 Jahr, wie bei meinem E36 in fast 10 Jahren.


    Jeden Tag ist was anderes mit dem Wagen :( :(

  • Das sind ja aufbauende Worte...


    Aber nachdem ich die letzten beiden Tage ziemlich viel gelesen habe, was Leute alles getauscht haben und sich rein gar nichts geändert hat, kann ich Deinen Frust verstehen...


    Ich geb die Hoffnung noch nicht auf.

  • Aufgeben tue ich ja auch nicht.. die Teile sind ja i.d.R. auch nicht all zu teuer und da ich selber Schraube halten sich die Kosten ja auch im Rahmen... da ich aber 100 km Arbeitsweg (einfache Strecke) habe ist es halt manchmal ein nicht so gutes Bauchgefühl wenn immer irgend etwas ist!


    Ok nach ner Zeit hört man dann auch die flöhe Husten......


    Bin solche vielen Reparaturen halt vom E36 nicht gewohnt.. der fährt immernoch mit 390 tkm auf der Uhr und da muss ich rein gar nix machen, und den E46 habe ich ständig in der Garage stehen, das nervt halt dann schon!


    Das andere ist, dass mir die Karre Optisch super gut gefällt, was will man machen? so what!

  • schön guten abend


    hab mich grad mal durchgelesen und mir ist eingefallen das wir in unserer werkstatt das gleiche problem hatten blos mit einem volvo s80
    wir haben den luftmassenmesser getauscht und das problem war behoben


    ist villeicht zum testen etwas teuer aber man kann den ja auch testen LMS Fehlersuche.pdf


    hoffe konnte helfen

    mit grüßen David


    Teilleder sportsitze + Rückbank zu schnellstmöglich abzugeben
    Preis 350 euro

  • Haben jetzt die Drehzahl etwas erhöht. Auf einen dauerhaften Erfolg hoffe ich dadurch nicht wirklich wenn ich ehrlich sein soll.


    Hallo,
    geht nicht... die richtige Leerlaufdrehzahl wird vom Steuergerät anhand von Sensoren ermittelt.
    Aber prüfe doch mal die Dichtigkeit der Kurbelgehäuseentlüftung. (mit Bremsenreiniger)
    Gruß P.