Ölwechsel bei M57 mit Billigöl oder doch lieber Markenöl kaufen?

  • Ich sags nochmal ich zahl für 10 liter mobil1 mit ölfilter nie über 80?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Fahre zwar kein Castrol sondern Total Quarz 9000 5W-40,aber bevor Ich denn Wagen hatte wurde immer beim Freundlichen Kundendienst gemacht und der nimmt nun mal Castrol her.


    Habe mir denn 320i Touring M54 mit 170PS mit ca.188 tkm gekauft und konnte aber keine Schleimbildung feststellen,bis ich die Ölmarke gewechselt habe......würde mich aber trotzdem Interessieren wie sich sowas bemerkbar macht ?(


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • hi,
    mich würde mal interessieren, welches Öl ihr für den M57 Motor empfehlt.


    Ich fahre momentan 5W-40 mit BMW LL04.
    Sollte ich die Viskosität beibehalten, oder ändern?


    Es geht nicht um den Hersteller, sondern rein um die Viskosität.


    Welche Vor-/ Nachteile hat es vom 5W-40 auf z.B. 0W-30 zu wechseln?


    Gruß

  • Bleib bei dem, was der bisher bekommen hat.


    Ich nehme immer das normale LL04 von BMW (keine Ahnung, von wem die das beziehen).


    Habe damit bis heute nie Probleme gehabt und der Verbrauch ist auch nicht nenneswert...


  • Ein öl mit 30er wäre ich garnicht nehmen bleib beim 5w-40 istn gutes öl



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • viele Autoherrsteller arbeiten auch nicht mehr mit Castrol zusammen!
    Tu deinem Motor was gutes und stelle auf Festintervall um und hau die Castrol Plöre raus.

    Wundert mich nicht. Dass Castrol nicht wirklich was taugt ist schon länger kein Geheimnis mehr (hab ich auch schon öfters mal hier erwähnt).


    Wieso BMW das als Standardöl einfüllt (eingefüllt hat?). Das sind reine Werbeverträge, wer das beste Angebot macht wird genommen, BMW schreibt sicher nicht freiwillig Castrol auf den Öldeckel drauf.


    Dass deiner bis jetzt mit Castrol ohne Probleme läuft ist ja schön, ändert aber trotzdem nix an den oben genannten Umständen.


    Ölwechsel mach ich bei mir immer für insgesamt unter 25€, inkl. Heftchen-Eintrag und Intervall-Reset, was will man mehr :)

  • Öldepot24 is auch bei eBay immer ganz vorne dabei was die Preise angeht, kaufe aus Bequemlichkeitsgründen solche Kleinsachen nur dort.


    Aber Ölflaschen mit BMW-Logo drauf würd ich schon aus Prinzip nicht kaufen. Wieso? Weil den allergleichen Inhalt woanders garantiert günstiger kriegst, nur mit dem Unterschied dass nicht BMW drauf steht. BMW produziert selbst bekanntlich kein Öl. So ist es auch bei den Ersatzteilen.