Okay MKL ist vorhin auf dem weg nach hause wieder angesprungen, werde die live werte dann heute oder morgen posten.

Ich will endlich meine MKL endgültig aus haben!!!
-
-
Hast die Schläuche schon eingebaut ??
-
Ne liegen beim
war nur zu faul die abzuholen xD werde ich im neuen jahr wohl machen.
Aber alicio bestand drauf erstmal die live werte zu sehen, die bekommt er!!
-
Gerade den alten Thread gefunden... selbst die Fehlernummern sind die selben wie bei dir.
Fehlerspeicher: Fehler 227/228 Lambdaregler. Bitte um Eure Einschätzung
-
Ich hab gerade deine picz da gesehen, also ich hab mein schlauch schon gecheckt und der ist vom gefühl her nicht rissig
kann es auch ein haarriss nur sein??
-
Bitteschön!!
Vanos hab ich ausversehen gelöscht aber die war okay von den werten genauso wie alles andere!!
Es kann nur falschluft sein, werde den schlauch wechseln!!
-
Also was ich erkennen kann ist das der LMM in Ordnung ist da Luftmasse im Leerlauf in Ordnung ist.
Lambdasonden regeln und werden beheizt.
Gemischadaption bei +3% bzw. +5%, ist auch im grünen Bereich. Wenn es an Falschluft liegt dann muss es auf beiden Bänken Auswirkungen haben.
Laufunrunhe in Ordnung, Zylinderspule und Kerzen demnach im grünen Bereich.
Temperaturfühler auch in Ordnung.
Mit dem Vanos kenn ich mich nicht aus, aber wenn du sagst das die Werte in Ordnung sind dann isset so.War die Lampe an als du die Werte angeschaut hast oder ging es wieder aus?
Wenn die Lampe angeht, bleibt sie die ganze Zeit an oder geht die wieder aus?
Oder geht die erst aus wenn du den Fehlerspeicher löschst?Was du auch machen kannst:
Morgens beim Kaltstart die Livewerte an und dir die Lambdawerte anschauen, also Spannung und Heizung.
Erstens die Zeit zählen bis die Lambdas anfangen zu arbeiten, und darauf achten welche Werte die anzeigen.
Pendeln die Werte? Wenn ja, minimum und maximum Wert merken.
Es kann auch sein dass die Lambdas träge geworden sind. -
Die lampe war beim werte lesen an, danach habe ich den fehler wieder gelöscht und bisher ist wieder ruhe.
Manchmal geht sie auch von alleine aus wie letztes mal dieses mal hatte ich 10 tage ruhe.
-
Die lampe war beim werte lesen an, danach habe ich den fehler wieder gelöscht und bisher ist wieder ruhe.
Manchmal geht sie auch von alleine aus wie letztes mal dieses mal hatte ich 10 tage ruhe.
Die wird aber trotzdem wiederkommen, wenn du nichts machst, versteh das doch
Meine Lampe konnte ich zu 90% unter bestimmten Umständen reproduzieren, immer beim Tempomat 80 auf der Stadtautobahn, fast auf 100 Meter genau immer an der selben Stelle...Die Auswirkungen beziehen sich ja auch auf beide Bänke, allerdings ist in der Liveansicht zufällig halt gerade der Lambdaintegrator 1 nur kurz vor der Toleranzgrenze.
Unter bestimmten Bedingungen geht der ja auch darüber, was man an deinem Fehlerspeicherauszug gesehen hat...Falls du das noch nicht gemacht hast, gucke dir auch die Schläuche unter dem Motordeckel an, auch da reißen durchaus mal welche ein, es muss nicht unbedingt der Ansaugkrümmer sein.
-
Werde mir das mal anschauen die tage und rückmeldung geben
Sent from my iPhone using Tapatalk