puhhhh.......ja mh muss ich mal schauen...beim rücklaufleitungswechsel.....

Gibt es sowas wie ein"Ölüberlauf" beim 318i ?
-
-
Na wenn du schonmal dran bist dann könntest du auch
über den komplette wechsel inkl. Ölabscheider usw. nachdenken -
Nö der ist ja nicht kaputt....ich wechsel nur den defekten schlauch. bin student und muss bissl aufs geld achten auch wenn der nur 24 euro kostet bzw 55 ( kaltland)...
-
Wo bestellt ihr eigentlich die ersatzteile? beim freundlichen sind sie teurer als auf der bmw info seite. ich bräucghte eine seite wo man nur die teilenummer eingibt und bestellen kann....
-
Hallo
Ein wenig teurer sind sie schon wie auf der info seite. Bei mir waren es aber nie mehr als 2-3 Euro.
MFG
Harry -
Bei dem schlauch sinds knapp 10€ ohne mwst..... kennt jemand eine i-net seite dafür?
-
Die Schläuche wirst du kaum im Nachbau finden, weil es sich nicht lohnt die nachzufertigen. Google doch einfach mit der TN. dann wirst du sehen ob du Erfolg hast. (Dann zahlst halt den Preis plus Frachtkosten.
)
-
So nun geb ich Ruhe ...
wird nicht günstiger
. Danke euch
-
Bremsen und andere hochfrequente Teile bekommst du im Nachbau, aber Schläuche/Kabelbäume und sowas lohnen sich einfach nicht nachzufertigen. Es sei denn der Zulieferer des Fahrzeugherstellers (Bosch/Hella usw.) verkauft sie selbst auch auf dem freien Markt.
-
so teil gewechselt...waren auch 2 löcher in dem rücklaufschlauch....
doch nun sifft es immer noch. wenn ich ihn auf der bühne hab und den unterbodenschutz abgeschraubt hab....ganz öl entfernt hab. und ihn anlasse und laufen lasse, tritt kein öl aus.
aber wenn ich dann mal kurz ne runde fahr und wieder auf die bühne ist die ölwanne aussen wieder feucht....
ich weiss nich weiter , es ghet mir auf die nerven.
jetzt hab ich die messtabführung in verdacht...ist die nur gesteckt ( fragezeichen taste geht nich)