Business CD Radio - welche Lautsprecher für beste Leistung (ohne Endsufe, Sub etc.)? + weitere Fragen...

  • +schieb+ alle Hi-Firisten alle schon am Weihnachten feiern? :huh:

  • Ich würde mal gerne wissen, ob es gute Koax Speaker für hinten gibt, hätte sie jetzt erstmal am Navi hängen, später soll aber ein Amp. kommen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Bin grad so am tüfteln und überlegen wegen einem Subwoofer in der Reserveradmulde (Ersatzrad soll bleiben)
    Hast du da Erfahrung damit oder nochbesser Pläne:-)oder Tipps??????


    das will ich sehen. du willst nen sub in die mulde packen und das rad drinbehalten ? ... wie soll das gehen :D
    btw is son reserver rad sub audio mäßig der größte mist. nur gedröhne und gewummre ... äh neeee.


    woran erkenne ich, dass z. B. Lautsprecher A mit 80 W/rms mir weniger Lautstärke am Originalradio bringt als Lautsprecher B mit 30 W/rms?


    höre zu ^^ am kennschalldruck. die angabe 1W/1m = 2,83V/1m ... beide angaben gemessen auf rosarauschen.
    die wattangabe ist beim lautpsrecher eigentlich die fast unwichtigste von den ganzen ...[


    Ich würde mal gerne wissen, ob es gute Koax Speaker für hinten gibt, hätte sie jetzt erstmal am Navi hängen, später soll aber ein Amp. kommen.


    Helix DB 69.1 - günstige variante.
    weiß nur net recht ob die passen, hab die maße nicht mehr im nischel.


    Audio System CO
    die etwas teuere variante.


    mein absoluter fav.
    helix esprit e69x

  • Danke Mootzi, aber das gibt ja so gut wie kein Hersteller an...


    Mich verwirrt dass
    - man einerseits sagt, ein LS mit sagen wir 30 W/rms an einem Radio mit 20 W/rms bringe mehr Lautstärke und Klang als einer mit 90 W/rms. Also dass der LS leistungsmäßig nicht so weit entfernt von der HU-Leistung liegt.
    - man andererseits hört, dass z. B. die X-Ions den Klang des Serienradios deutlich verbessern und lauter machen.


    Was stimmt nun? Und woran erkennst du ohne die Angabe des Kennschalldrucks, welcher LS zum Radio passt?


    FROHE WEIHNACHTEN übrigens :)




    Edit: mir fällr gerade auf ebay auf, dass bei (deutlich günstigeren) Infinity-Lautsprechern der Wirkungsgrad immer mit 93 oder 95 db angegeben wird, während bei z. B. Rainbow 90 db angegeben sind. Ich denke mal aufd diese Angaben kann man sich überhaupt nicht verlassen, da das ja niemand nachprüft oder?


  • Wie bekomm ich die denn montiert? Ist doch ein runder Befestigungsbereich für 165er? :D

  • Stichsäge... :thumbsup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wie bekomm ich die denn montiert? Ist doch ein runder Befestigungsbereich für 165er? :D


    ich hab soviele fragen zu dem thema zu beantworten das mir noch gar nicht aufgefallen ist das dort kein ovaler drin ist ... manno mann.


    Helix DB 6.1 DB 165er rund
    Helix e 106 Esprit


    sieht man das ichn helix fetisch hab ?

  • Mootzi kannst du mir noch helfen in Bezug auf meine letzten Postings? Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar.
    Es könnte doch sein, dass es für ein originales Business CD günstigere, leistungsärmere LS gibt, die mehr Lutstärke/Bassleistung rausholen als die starken von Rainbow und AS.

  • ... noch günstigere ? ... bedenke das in dem rainbow 4 lautsprecher und 2 fq weichen drin sin. dafür find ich das schon nen ziemlich günstigen preis.
    dann machs ganz anderst. bau dir 4 passive weichen zsammen, damit soll ein lowcut erzeugt werden. ab 180hz-200hz. damit nehmen wir den systemen erst mal die bässe und entlasten sie somit.
    was uns nach her mehr reichweite in sachen lautstärke gibt.
    so und dann setzt dir nen sub in kofferraum der dann an die 180 bzw 200 hz gekoppelt wird. steilheit kannst dir fast aussuchen aber denke 2. ordnung sollte reichen (12 db/oct)
    somit hast dann nen bass fundament und "vernünftigen" mitten und ht bereich.


    einzig was mich nerven würde wäre das man die tiefentöne dann so gerichtet von hinten kommend hört. was bei tiefere trennung immer weniger wird.

  • Ich weiss dass Du eigentlich nur die Lautsprecher tauschen und Originaloptik erhalten willst.. aber ich glaube nicht dass mit Dämmung und anderen Lautsprechern allein viel zu holen ist. Vlt. solltest Du dir das hier mal anschauen, wird ziemlich gelobt ist aber auch recht teuer:


    http://www.i-sotec.com/en/products/i-soamp-4.html