Guten morgen, ich hab an meinem 320 einen Regensensor verbaut. Soweit alles gut, er funktioniert grundsätzlich auch. ABER: Ich hab das Problem, dass es mir vorkommt, als ob das Rändelrad am Wischhebel seine eigentliche Funktion nicht ausführt. Bedeutet konkret, dass es mir so vorkommt, als ob ich die kleinste und größte empfindlichkeitsstufe einstellen kann, aber kein unterschied merke. Funktionieren tut das Rändelrad, sobald ich es betätige, wischen die Scheibenwischer einmal. Komplett defekt ist es also nicht. Das zweite Problem (größer) ist folgendes: Mir kommt es vor als ob die höchste empfindlichkeitsstufe immer noch viel zu "lasch" ist. Es dauert ewig bis zwischen den einzelnen geschwindigkeiten umgeschaltet wird oder er überhaupt mal anfängt zu wischen. hat jemand ein ähnliches problem und/oder kennt eine Lösung? Kann man die Empfindlichkeit des Sensors regeln (außer Rändelrad) oder neu einstellen? mfg, Daniel