Würd auch lieber die 225/45 nehmen allein schon vom optischen her. Zu breite reifen sind meiner meinung nach unkomfortabel wenn man an
Abrollgeräusch, verbrauch, leistung und rollwiderstand denkt
Reifendimension für den Sommer 2012 ?? 225/45/17 oder 235/45/17 auf einen E46, 320d, 150 PS
-
-
Die Größen unterscheiden nicht nicht allzu sehr. Der 235/40 ist etwas kleiner im Durchmesser, also noch eetwas besseren Zug. Der etwas breitere 235er bringt Auflagefläche also Haftung, dafür einen leicht höheren Rollwiderstand und minimale Komforteinbußen, da etwas weniger Seitenwand.
Sind Nuancen, etwas sportlicher 235/40, für etwas mehr Komfort 225/45.
Gruß FloBeitrag via iPhone/Tapatalk
-
Die 225 sind auf jeden Fall die günstigere Variante!!!!!
-
Ja, vom Preis her ist der gängige 225/45 natürlich vorteilhaft und vernünftiger, keine Frage. Ich würde auf Performance setzen, 95% werden Vernunft walten lassen.
Beitrag via iPhone/Tapatalk
-
Ja, vom Preis her ist der gängige 225/45 natürlich vorteilhaft und vernünftiger, keine Frage. Ich würde auf Performance setzen, 95% werden Vernunft walten lassen.
Beitrag via iPhone/Tapatalk
"Ich würde auf Performance setzten" --> damit meinst du den 235/40/17
"Vernunft" --> damit meinst du den 225/45/17hätte ich beim erstgenannten (235/40/17) eine bessere Beschleunigung als beim zweitgenannten (225/45/17)?
-
Ich glaube kaum, dass du das spüren wirst, den Unterschied bei der beschleunigung..
-
Würde auf jedenfall zu der konvetinellsten größe auf dem e46 tendieren 225/45 R17. Allein schon wegen der Beschaffung u.s.w..
"Perfomance" mässig wirst du bei den kleinen differenzen kaum was merken.
-
Würde auf jedenfall zu der konvetinellsten größe auf dem e46 tendieren 225/45 R17. Allein schon wegen der Beschaffung u.s.w..
"Perfomance" mässig wirst du bei den kleinen differenzen kaum was merken.
-
Da ja nur nach der Spritzigkeit gefragt wird, empfehle ich 235/40, allerdings ist Voraussetzung, dass die Größe im Gutachten aufgeführt ist!
Wenn man die Gesichtspunkte Preis und Auswahl einbezieht, spricht mehr für den 225/45.
Wenn du bisher 205/55 R16 gefahren bist, wirst du eine leicht schlechtere Beschleunigung und einen höheren Spritverbrauch nicht vermeiden können, mit beiden Reifenvarianten nicht. Die 17" Felge ist schwerer und der Reifen ist breiter.Gruss Flo
-
Da ja nur nach der Spritzigkeit gefragt wird, empfehle ich 235/40, allerdings ist Voraussetzung, dass die Größe im Gutachten aufgeführt ist!
Wenn man die Gesichtspunkte Preis und Auswahl einbezieht, spricht mehr für den 225/45.
Wenn du bisher 205/55 R16 gefahren bist, wirst du eine leicht schlechtere Beschleunigung und einen höheren Spritverbrauch nicht vermeiden können, mit beiden Reifenvarianten nicht. Die 17" Felge ist schwerer und der Reifen ist breiter.Gruss Flo
Danke
... das wollte ich wissen. Also trotz der Breite von 235, ist die Beschleunigung besser als beim 225 Reifen, aufgrund Höhe (40 statt 45)?