Liste doch einfach mal auf, was bei dem Motor alles dabei ist und was Du Deiner Meinung nach für den Umbau brauchst.

320i Cabrio Motor Tuning
-
-
Ich hab mal in ein Motorrad einen anderen Motor eingebaut, das war schon eine Mordsarbeit (aus Sicht der Anpassung der Elektrik)
-
generell spricht nix dagegen..du musst dir aber im vorfeld klar sein was du da machst: dein auto wird 4 wochen minimum ausser gefecht sein, du brauchst also eine halle mit hebebühne wo das stehen und bleiben kann. du solltest mindestens 2 erfahrene leute dabei haben. sprich im vorfeld mit dem tüv darüber nicht das es am ende probleme gibt. die wollen immer gerne informiert werden.
die teile müssen beschafft werden, bedenke auch das immer mal noch mehr an ausgaben dazu kommen können. kontakte zu maschinenbaufirmen um spezielle teile anfertigen zu lassen sind bitter nötig. oder du hast eine drehbank und eine manuelle fräsmaschine.
du darfst dich keineswegs scheuen das du womöglich dein auto bis zur unkenntlichkeit auseinandernehmen musst. ein auspuffbauer der dir eine tüv fähige auspuffanlage passend anfertigen kann sollte auch nicht fehlen.
dann noch die nötige software für die jeweiligen modelle für codierungen. und und und......
-
Motor, getriebe, steuergerät, anbauteile des motor sprich anlasser, lichtmaschiene, usw. ich brauch noch das diff, Antriebswellen, Kardanwelle,Kabelbaum,Fahrwek,Auspuffanlage und bremsanlage ich glaube das was oder?
-
Bühne+Halle hab ich meine eigene. erfahrene personen hab ich 3einer davon macht gerade seinen meister.
ich selber arbeite in einer maschienenbaufirma also solche teile kann ich selber anfertigen
auto ganz zerlegen stört mich auch nicht nur das mit dem auspuff das ist ein problem -
Antrieb nur die gelenke wenn du nicht auch die hinterachse verbaust..die sind sicher zu lang....
vom auspuff nur die krümmer und die kats, den rest anfertigen.
fahrwerk brauchst du auch nicht. stärkere federn sollten vorne ausreichen.
die bremsanlage kannst du vergessen, nimm die vom E46 M3 die ist ausreichend und passt wenigstens problemlos.
kardanwelle wirst du sicherlich einkürzen müssen.
die motorböcke müssen umgestrickt werden, bedenke das die kardanwelle auch eine neue führung braucht.
kühler nimmst du einen aus dem zubehör sonst wirds sicherlich vorne eng.
den auspuff macht dir GTG wenn du alles sauber ausmisst, besser das auto wenn du fertig bist auf dem hänger hinbringen...
tacho muss angepasst werden..brauchst mindestens den tacho vom M3 E46 wegen skala.du wirst eh wahnsinnig viele E46 M3 teile brauchen vom E92 nimmst du nur motor, getriebe, antrieb und motorsteuergeräte
-
was meinst du denn mit die motorblöcke müssen umgestrickt werden?
-
Motorböcke, ohne L -> Die Aufnahmepunkte deines jetzigen Motors stimmen nicht mit denen eines V8 überein.
-
na du glaubst doch nicht das die motorlager an der selben stelle sitzen wie beim E46 motor???
-
ne stimmt