Gaspedal klemmt nicht mehr 318i M43TU

  • Hallo,


    wollte euch mal nicht immer nur mit Problemen belagern... Habe gestern einen super Tipp bekommen, den ich weiter geben wollte.


    Bei einem 318i M43TU gibt es scheinbar öffters das Problem, dass das Gaspedal klemmt. Dann gibt es einen Widerstand, wenn man Gas geben will.
    Das Problem liegt an der Drosselklappe. Dieser E46 ist einer der wenigen, die eine voll-mechanische Drosselklappe haben.


    Lösung des Problems:
    Drosselklappenanschlag ein Stück öffnen. Dann schließt die DK nicht mehr vollständig und klemmt nicht mehr. Die Leerlaufdrehzahl wird dann durch die Motorelektronik wieder gedrosselt.


    So wirds gemacht:
    Abdeckung von der DK runter. Ist mit zwei Schrauben fest. (Das Teil, wo man richtung Windschutzscheibe den Gaszug sieht.)
    Wenn man nun von oben auf die DK schaut, sieht man eine Messingschraube (Innensechkant), die mit einer Mutter gesichert ist. Dies ist der DK-Anschlag.
    Jetzt mit einem Innensechskant den Anschlag festhalten und unten die 8mm Mutter lösen.
    Nun den Anschlag um 90° nach rechts drehen. (Nicht weiter!!!)
    Anschlag wieder kontern, Abdeckung drauf und das Problem mit dem klemmenden Gaspedal ist weg...


    Hoffe ich konnte irgendjemandem helfen, der vielleicht das gleiche Problem mit seinem 318i M43TU hat.

  • Genau das gleiche habe ich vor ca. 3 Jahren gemacht auf Rat eines unserer Servicetechniker. Auch max. viertel Umdrehung ( oder auch 90° ) um den DK-Poti nicht wuschelig zu machen...


    Habe jetzt seit ~1 Woche wieder das Problem.
    Werde wohl nicht drumrum kommen, die Drosselklappe mal aus zu bauen und einer Reinigung zu unterziehen :S

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Hi,


    kannste die DK auch einfach reinigen, dauert auch nicht viel länger und Problem ist gelöst.


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Mein alter Wagen hatte ein ähnliches Problem. Fand ich anfangs störend, hab mich aber irgendwann derart dran gewöhnt, dass es beim neuen Auto eigenartig war, diesen leichten Widerstand nicht zu spüren...


    ...allerdings hat jeder der mit meinem Wagen fuhr sich drüber beschwert...