M43TU Drehzahlproblem, Motor Experten gefragt!

  • Hallo
    ich hab zur Zeit folgendes Problem ( 318i 4Zylinder Baujahr 99):


    Wenn es kalt und draussen feucht ist, dann hab ich in den ersten 12min nach Kaltstart Drehzahlschwankungen wenn ich Kupplung durchtrete.
    Nach den 12min isset wieder weg, kommt aber wieder wenn ich den Wagen für ne Minute ausmache.


    Frage:


    Wenn ich den Wagen ausmache muss dann anscheinend irgendein Wert sich resettet haben der für das Gemisch verantworlich ist, welcher Wert ist das??


    Weitere Infos:


    Wenn der Wagen steht ist im Leerlauf keine Schwankung wobei ich aber glaube dass das nix zusagen hat weil der Leerlauf während des Rollens viel empfindlicher ist.
    Die langzeit Gemischadaption geht von -6%(trockene Tage, keine Probleme) bis auf +12,5%(sehr feucht und kalt, Probleme!) hoch.
    An den trockenen Tagen ist die Lambdaspannung vor Kat im Leerlauf während des Rollens bei 0,8V konstant.
    An feuchten kalten Tagen bei 0,01V.


    Getauscht wurden LMM Bosch + KGE Ventil+Schlauch + Zündkerzen + Ventildeckeldichtung, alle defekt.
    Unterdruckschläuche zum Ansuagtrackt überprüft.
    Fehlerspeicher leer.
    Adaptionen wurden gelöscht nach dem Tausch.

  • Ist evtl. dein Leerlaufregler verdreckt oder angehend defekt?

  • Hab vergessen zu erwähnen, also LL Regler hab ich ausgebaut und mit Bremsenreiniger bearbeitet.
    Et sieht sehr schwarz aus drinnen, ich weiß nicht ob das ne Auswirkung hat.
    Den Schieber konnte ich mit einem Schraubenzieher bewegen.
    In Ausgangsstellung ist da bissel Luft für Notlaufprogramm.
    Schiebe ich den Schieber in Richtung der zweiten Öffnung bis es nicht mehr geht und Klack macht und lasse los, so geht er dann wieder federnd zurück zur Ausgangstellung.
    Beim aller ersten Mal als ich das gemacht hab, ist er an dieser 2.Stellung hängen geblieben.
    Ist das normal??
    Als ich den sauber gemacht hab isser dann immer wieder zurück gefedert.


    Drosselklappe war auch verschmutzt und ich konnte das reinigen und seit dem is das Gaspedal wieder in Ordnung.


    Also mich beschäftig die obige Frage.
    Vielleicht kann man aus dem Symptom irgendwas daraus schließen.