Was ist er wert?

  • Hehe war schon in der Überlegung mit dem G-Power Kit:D aber die umbaukosten...dann doch lieber Mustang GT oder Z4 3.0:D


    Damit machst du dann aber auch keinen besonderen Fang. Einen neuen Z4 3.0 (dann lieber direkt 3.5i) bekommst du nur für teuer Geld. Mustang ist langweilig, es sei denn du bekommst einen alten GT mit 500 PS.


    Der Kompressor lohnt sich ! Hab ja auch einen :) Immernoch die günstigste Alternative.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Hatte nen 67er Mustang hab auch noch die 73er Corvette die ich ab und zu fahren kann;) Aber Mustang GT BJ 2005 oder drüber als Cabrio hat, sofern vernünftig umgebaut, auch etwas.


    BMW Z4 3.0 oder 2.5 bekommste die ersten relativ günstig sprich um die 11.000 - 13.000 ;)


    Power: was hast du denn mit welchem Kompressor rausgeholt?


    Nehmen wir mal an ich verbaue mir den 3.0L Motor in meinem 320 inkl. G Power Kompressorkit und komme auf ca. 300 anstatt der 170 vom 320. Dann müssen noch die Achsen inkl. Anbauteile, Fahrwerk, Bremsen evtl. Kupplung / Getriebe angepasst werden. Macht mit neuem Motor, Kompressorkit etc. bestimmt um die 7.000 - 9.000 euro.

  • Alles was du über 10.000 Euro bekommst, würde ich sofort annehmen.
    Was mich als Käufer bei deinem Auto stören würde.
    -manuelle Klima
    -altes Bj.


    Stell ihn einfach mal so mit 11.000 Euro rein, wirst ja dann sehen wie sich die Nachfrage um dein Auto entwickelt.
    Und da du Ihn sowieso nicht verkaufen musst, kannst du es dir ja mit der Zeit überlegen ob du ihn im Preis runtersetzt.

  • Nein ich habe auch 306 PS (laut Angabe G Power, war noch nicht selbst auf dem Prüfstand) und musste nichts anpassen. Ich mache zwar "freiwillig" die Bremsen neu, aber das musst du nicht. Den Rest kannst du auch so lassen wir er ist.


    Es gibt mehrere Kit Varianten. Schau dich mal hier um


    http://www.g-power.de/952.html…&artgr=7001#Produkt_Start


    Ich habe die SK+RS Variante. Der Einbau war jetzt auf Grund einer Jubiläums-Aktion kostenlos. Da habe ich inkl. TÜV ca. 3.700 Eier hingelegt. Das bekommst du nirgendswo günstiger. Hat sich meiner Meinung auch gelohnt, sofern der Motor nicht innerhalb der nächsten 50.000 km rausfliegt war das für mich eine gute Investition.


    Schau dich mal in meiner Fotostory um, da steht Näheres dazu !




    EDIT: Habe überlesen, dass du auch einen neuen Motor haben willst. Dann wird es natürlich mehr Arbeit !

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Ich würde einfach mal wie meine Vorredner die 11.000 Euro Marke anpeilen und schauen was bei rauskommt.


    Hatte mal gestern für paar Minuten nach einem E46 FL Cabrio geschaut rein zufällig und für 3000-4000 Euro mehr bekommste auch schon einen 330ci mit M-Paket, Bj 2005-2006 und knappen 100.000 km. Bissel mehr dann sogar das SMG. Wobei ich dann schon wieder den M3 anpeilen würde. Ist aber wieder ne andere Geschichte.


    Probieren, abwarten und Tee trinken :thumbup:

  • @ neco: so in der Art habe ich es auch vor:)


    Power: Jetzt machst du mich nachdenklich:D


    Aber ich habe gerade ein paar Zweifel an der Idee. Deine Basis ist ein 3.0 Motor inkl. der entsprechenden Technik. Ich habe ein wenig Bauchschmerzen, wenn ich mir nen 3.0 Motor mit dem G Power kit was du hast einbauen würde ohne die Serienhinterachse, Differential, Kupplung, Getriebe etc anzupassen.
    Beim SK1 Sporty Drive kannst du aus der 3.0 Maschine 333 PS und 385 Nm rausholen. Das sind immerhin zu meinen bisherigen 170 PS und 210 Nm 160 PS und 175 Nm mehr....das halten die Serienteile vom 320 niemals lange aus. Sprich ich müsste die o.g. Teile wenigstens auf 330 Niveau verstärken.
    Denn beim 330 fällt die Differenz nicht so hoch aus, wodurch hier die anderen Teile evtl nicht getauscht werden müssen.