E46 318d '04 tackert

  • Hallo,
    wir haben bei unserem 318d heute ein komisches tackern im Leerlauf festgestellt was ansonsten nicht vorhanden war. Dieses tackern tritt nur auf wenn der Motor warm ist, im kalten Zustand nicht zu hören.
    Habe dann direkt mal gegoogelt und bin auf diesem Beitrag auch hier im Forum gestoßen:
    E46 320d FL lautes Tackern
    Die Beschreibung trifft ziemlich genau zu und das Geräusch ist auch das selbe, daher hatten wir zuerst auf einen der Injektoren geschlossen.
    Aber:
    Ich bin über diesen Beitrag hier:
    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=26339
    darauf gestoßen, dass manche das Problem mit einem anderen Heizungskasten gelöst haben.
    Testhalber haben wir dann mal die Klima zugeschalten und siehe da, es war weg! Das war 3-4 mal reproduzierbar: Klima aus = tackern da. Klima an = tackern aus.
    Nach weiteren Versuchen änderte sich das Verhalten allerdings wieder: erst hatte das Zuschalten der Klima gar keinen Einfluss mehr auf das Tackern, es war einfach permanent da. Danach kehrte es sich sogar um, d.h. Klima an = tackern da. Klima aus, tackern an!


    Jetzt stehen wir da und wissen nicht was das soll. Wisst ihr inwiefern dieser Heizungskasten mit der Klima zusammenhängt, das tackern beeinflussen könnte und was das kostet?

  • So, haben jetzt nochmal zwei verschiedene Meinungen von BMW eingeholt und die meinen es könnte der Schwingungsdämpfer sein. Folgende Fragen stellen sich uns aber trotzdem:



    a.) Wie heißt dieses Teil genau? ... Schwingungstilger – Schwingungsdämpfer - große Riemenscheibe?


    b.) Ist dieses Problem als solches bekannt das es diese Geräusche hervorruft?


    c.) Gibt es verstärkte Scheiben mit Gummis und wenn ja wo?


    d.) Wie krieg ich das Teil – die Schraube vorne auf? (Gibts für sowas irgendwo Anleitungen?)
    Das Problem ist die Schraube aufmachen, weil ja die Kurbelwelle mitdreht und es angeblich ein Spezialwerkzeug zum Festhalten gibt!


    e.) Mit wie viel NM ist die Schraube angezogen?


    f.) Wo löse ich den Riemen?


    g.) Angeblich müsste nach BMW der Kühler raus, stimmt das?


    h.) Wie teuer ist das Teil und wo bekomme ich das her?


    i.) Lange sollte man wohl nicht mehr fahren – deshalb: kann ich Folgeschäden erwarten? Angeblich sind auch schon Riemenscheiben abgeflogen!


    j.) Wie kann man noch prüfen ob die Riemenscheibe defekt ist?


    k.) Warum ist das Geräusch nur im sehr warmen Zustand und kalt nicht ?



    mit freundlichen Grüßen

  • Hallo Julian,


    ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten :)


    a> Hier Nr. 1
    b> Ja - sa aber ein Diesel lauter ist hört man das weniger. Als herausragendstes Merkmal ist mir eher das abspringen des Klima-Keilriemens bekannt.
    c> Mir ist nix bekannt - habe es mit Zubehörteilen nicht so... :)
    d - g> Anleitung findest Du hier.
    h> Ungefähren Preis siehe a.- bekommen wirst Du es evtl. beim BMW-Händler Deines geringsten Misstrauens :D
    i> Siehe b.
    j> Einfach mal in allen Richtungen dran wackeln/zerren/hebeln - da darf kein Spiel sein.
    k> Ich vermute mal das der schon poröse Gummi bei warmem Motor noch weicher wird ?(


    Hoffe, Dich etwas schlauer gemacht zu haben ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan