M-Lenkrad für e46 nachrüsten

  • Hallo Leute,


    mit der Suchfunktion findet man sehr viele Ergebnisse über das Thema, aber nicht meine gewünschte Antwort.


    Ich habe momentan einen 320d, e46, facelift mit 150 ps, und ein 4-Speichen Multifunktionslenkrad (MFL)


    Würde aber gern das M-Lenkrad mit MFL nachrüsten!!


    Meine Fragen:


    1) Wer hat sowas schon gemacht und kann Erfahrungen hier berichten?
    2) Wenn ich das über den BMW-Händler mache, ... mit welchen Kosten muss ich rechnen? (Material + Ein- bzw. Ausbau)
    3) Macht das BMW überhaupt? Oder muss man zu einem Spezialisten?
    4) Welche Probleme könnten beim Ein- Ausbau entstehen? Airbagprobleme? Ruckeln am Lenkrad?
    5) Sonstiges wasman beachten sollte / an das man denken sollte?


    Viele DANK im Voraus für eure Hilfe.

  • Hallo.


    Also vorab, als ungeschulte Person darf man eigentlich nicht an Airbags arbeiten.
    Anleitungen dazu gibt es aber welche im Netz... Einfach mal google nach multifunktionslenkrad nachrüsten quälen ;)
    Da ist alles sehr gut beschrieben.


    Bei BMW wirst du mit allem drum und dran nicht unter 1000 ? wegkommen.


    Gruß

  • Batterie abklemmen, Lenkrad raus, neues rein, Batterie anklemmen und glücklich mit nem neuen Lenkrad sein......und lass dir gesagt sein, kein Airbag funzt ohne Strom....ich habs selber schon zigmal umgebaut.
    Gruß
    Daywalker70

  • Batterie abklemmen, Lenkrad raus, neues rein, Batterie anklemmen und glücklich mit nem neuen Lenkrad sein......und lass dir gesagt sein, kein Airbag funzt ohne Strom....ich habs selber schon zigmal umgebaut.
    Gruß
    Daywalker70


    Wo hast Du dein Lenkrad gekauft? (bekommt man das immer mit Airbag geliefert)?

  • Riiiiiichtiiiiiiiisch........hab bis jetzt immer die Lenkräder von Ebay, wieso auch net, war immer prima bis jetzt.
    Mußt eigentlich nur drauf achten ob ein oder zweistufig, aber das ergibt sich aus eh aus dem Baujahr.
    Kann man hier im Forum auch nachlesen ab wann sie zweistufig werden.
    Gruß
    Daywalker70