Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Moin,
    ich hab mich heute hier angemeldet weil ich mal ein paar Tips zum Wechseln der Hinterachslager brauche. Kurz zu meiner Person. Mein Name ist Andreas und fahre selbst E30 und E38. Der E46 in unserer Famile gehört meiner Frau. Zum E46 selbst. Es ist ein 316i Baujahr 2004. Der TüV steht an und die Hinterachslager müssen gewechselt werden. Hatte eigentlich gedacht das ich nicht die ganze Achse ausbauen muß, aber nun bin ich kurz davor. Die vier Gummilager am Hinterachsträger sind ausgewechselt. Probleme machen mir die beiden Lager an den Längsträgern. Hatte gedacht ich bekomme sie so raus. Aber das war nix. Denke, das ich die komplette Hinterachse doch raus machen muß. Etwas kopfzerbrechen machen mir die Bremsleitungen für die Handbremse.Bremsbacken sind raus und der Bowdenzug ist auch los. Aber ich bekomme ihn nicht vom Federbein ab. Ist der Bowden zug da nur durchgesteckt und fürcherlich festgegammelt oder gibt es da irgendwo noch einen Splint einen Clip o-ä. was den Bowdenzu festhält? Kann nix erkennen. Der Wagen steht jetzt auf der Bühne und die Achse hängt hinten mehr oder weniger lose rum. Würde am liebsten den Achsschenkel abbauen um dann das Lager zu ersetzen, Hat da jemand noch ein paar praktische Tips zu?


    Danke und Grüße
    6driver

  • Moin,
    ich hab mich heute hier angemeldet weil ich mal ein paar Tips zum Wechseln der Hinterachslager brauche. Kurz zu meiner Person. Mein Name ist Andreas und fahre selbst E30 und E38. Der E46 in unserer Famile gehört meiner Frau. Zum E46 selbst. Es ist ein 316i Baujahr 2004. Der TüV steht an und die Hinterachslager müssen gewechselt werden. Hatte eigentlich gedacht das ich nicht die ganze Achse ausbauen muß, aber nun bin ich kurz davor. Die vier Gummilager am Hinterachsträger sind ausgewechselt. Probleme machen mir die beiden Lager an den Längsträgern. Hatte gedacht ich bekomme sie so raus. Aber das war nix. Denke, das ich die komplette Hinterachse doch raus machen muß. Etwas kopfzerbrechen machen mir die Bremsleitungen für die Handbremse.Bremsbacken sind raus und der Bowdenzug ist auch los. Aber ich bekomme ihn nicht vom Federbein ab. Ist der Bowden zug da nur durchgesteckt und fürcherlich festgegammelt oder gibt es da irgendwo noch einen Splint einen Clip o-ä. was den Bowdenzu festhält? Kann nix erkennen. Der Wagen steht jetzt auf der Bühne und die Achse hängt hinten mehr oder weniger lose rum. Würde am liebsten den Achsschenkel abbauen um dann das Lager zu ersetzen, Hat da jemand noch ein paar praktische Tips zu?


    Danke und Grüße
    6driver


    Habe deinen Beitrag hier her mal verschoben.
    Denke mal du findest hier die richtigen Antworten zu deinem Anliegen.

  • Moin,nicht wirklich. Hab dei 10 Seiten schon vorher gesehen. Viel Diskussion über Preise und Werkzeug, wenig praktische Hinweise. Keine Antwort auf meine Frage.


    Darum, nochmal konkret, wie bekommt man das Bremsseil der Handbremse heraus? Die äußere Hülle hab ich lose, aber das Seil selbst geht noch nicht raus.


    Grüße
    6driver

  • Hab auch noch paar fragen bzgl. Tonnenlager wechseln...


    Kann man die vorderen Stehbolzen nicht rausschrauben? :D


    Kann man die Querlenker deutlich besser ausbauen, wenn der Achsträger abgesenkt ist? Dass vom unteren eine Schraube am Diff anstößt ist mir klar.


    Muss dazu wirklich das Handbremsseil ab und der Stabi raus?


    Alles komplett zu machen geht hier schlecht und lohnt sich mMn auch nicht mehr, hab ja schon paar Lager getauscht...

  • Zitat

    Zitat von »kall3«


    http://www.ebay.de/itm/190934462494?ssPa…984.m1436.l2649


    Was haltet ihr von dem Werkzeug? Ist da alles für die HA dabei?


    Also ich hab, nachdem mir der Verkäufer zugesichert hat das der Satz auch für den E46 paßt, mir den Werkzeugsatz gekauft. Leider kann man im Prinzip den Kasten für den e46 vergessen.
    Zumindest für die sechs großen Lager. Da paßt eigentlich nix, alles viel zu klein. Zum einziehen der Lager ist der Satz auch nicht wirklich gut. Die Platten drücken nur auf den Alu-Kern.
    Da hatte ich teilw Angst das die neuen Lager beim Einziehen kaputt gehen.
    Somit ist der Satz nicht empfehlenswert. Zumindest nicht für den E46. Ich hab den Satz auchgekauft weil er angebilch auch für den E38 passend ist. Aber ich denke auch bei E38 wird es nicht besser aussehen und ich werd mir das Werkzeug ggf. wieder selber bauen.


    Grüße
    6driver


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Bei dem Set, drückst du ja aber trotzdem auf das Gummi.
    Also wirklich gut ist es auch nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.