Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Hallo,
    Könntest du mir den Namen der Lager Nummer 4 nennen?(oberes Bild)

  • Zwar geht es nur schleppend voran aber Ende in Sicht. :thumbup:
    Soweit ist alles seit längerem neu gelagert.
    Da ich auch Fahrwerkstechnisch auch alles neu haben möchte bin ich schon fleißig am einkaufen ^^


    Wenn ich dann alles zusamman hab, wird alles neu verbaut!


    Hier mal der Hinterachsträger..
    Letzte Woche gesandstrahlt und mit Aluminium Spray geflutet.
    Diese Woche kommt dann noch schwarze Farbe drüber..



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130720_1845243lpbq.jpg]


  • Das sieht ja nobel aus ! :thumbup: Da bekommt man ja beim Einbau keine schmutzigen Hände. :D

  • Hallo,
    Könntest du mir den Namen der Lager Nummer 4 nennen?(oberes Bild)


    Habe mal gehört die Nummer 9 ist wohl ein ziemlicher auslöser für das "Bumm" beim Schalten und wahrscheinlich auch für mein "wie wenn man über nen Stein fährt"-Gefühl wenn ich sehr schnell aus dem Stand anfahr und sofort wieder vom Gas gehe, weil sich dann wohl das Diff leicht seitlich wegkippt? Kann das sein?

  • Da jetzt alles zusammen ist an Teilen, wird die Hinterachse komplett getauscht die Tage.
    Habe da mal ne Frage dazu....
    Muss ich die unteren und oberen Querlenker im belastetem Zustand anziehen?
    Sprich alles locker verschrauben,
    mit Hilfe eines Getriebeheber unter der Bremsscheibe anheben und dann erst am Hinterachsträger und dann am Längslenker festziehen?
    So hatte ich mir es zjmindest gedacht.
    Nur als vorhin im Tis nachgeschaut habe, konnte ich da nichts zufinden ?(

  • Ja, musst du. Alle Lager, die durch Einfedern der Achse belastet werden, werden in Normallage festgezogen.