Xenon Lampen reinigen

  • Hallo
    Ich werde meine Xenonbrenner demnächst austauschen (eigentlich alle Lampen in dem Schweinwerfer). darum würde mich interessieren ob ich die Linse vom Xenon reinigen kann innen&aussen weil es aussieht das diese ein bissl verdreckt sind...


    Ist das zu empfehlen?
    Kann man das machen ohne die Scheinwerfer auszubauen?


    Danke für Eure Tipps und Erfahrungen

    ---------------------------------------------------------
    Lieber Gruss vom Zürisee
    Martin

  • Hi,


    das wollt ich bei meinem auch mal machen. Hab das vor ein paar Jahren bei nem Audi Cabrio mit Linsen gemacht. Der Unterschied war extrem!! Die Linsen waren richtig milchig gewesen.
    Beim e46 weiss ich aber noch nicht wie's geht :(

  • Scheinwerfer auseinander bauen. Suchste dir eine Anleitung wie man Angel eyes nachrüstet. Ist die selbe Anleitung zum zerlegen.dann nimmste ein Tuch oder polierwatte wie ich und reibst das xenonglas mit Gefühl ab. Bei der Gelegenheit kannste du auch direkt die Scheinwerfergläser reinigen :)

  • Es kommt halt auch auf die Verschmutzung an. Die Linsen sollten klar sein und man sollte den Brenner dahinter erkennen können. Wenn dem so ist sind sie soweit sauber.
    Wenn die Linse milchig weiss/grau ist wird ne Reinigung einiges bringen.

  • meine sind ganz milchig.....aber ich weiss (noch nicht) welche ich drin habe...jedenfalls originale....

    ---------------------------------------------------------
    Lieber Gruss vom Zürisee
    Martin

  • hatte das in einem anderen Thread schonmal gefragt... unabhängig von der zunehmenden Trübung der Kunststoffe / Glases....wieviel Leuchtkraft verliert der Brenner denn so in den Jahren bei normaler Nutzung? 10, 20, 30% nach 8 Jahren? Frage die sich mir stellt ist, ob ich mit ner Investition von 2 neuen Brennern (z.B. Philips ColorMatch) nicht genausogut bedient bin.