Ruckeln im kalten Zustand

  • bin langsam echt am verzweifeln, lmm gecheckt>> wenn ich den stecker abziehe zuckt die drehzahl richtig hin und her denk mal lmm ist ok.
    Fehlerspeicher ausgelesen lambdasondenregelung fehlerhaft fehler sporadisch vorhanden>>fehlerspeicher gelöscht.
    motor angemacht auto im stand laufen lassen ca 10 min motor zuckt/schüttelt etwas aber die drehzahl war konstant.
    dann hab ich mir gedacht machste eine probefahrt bin stadtverkehr gefahren und autobahn.
    in der stadt keine probleme, wenn ich an ner roten ampel ausgekuppelt habe ging die drehzahl normal runter auf ca 750U/min und zuckte nicht,
    dann autobahn gefahren ca.30km geschwindigkeit 120-140km/h keine probleme>> kurz aufn rastplatz gefahrn motor im stand laufen lassen haube aufgemacht um zu gucken ob er immer noch zuckt>>tut er. also gut motorhaube zu, steig ins auto ein will weiter fahren und siehe da die MKL ist wieder an. bin dann nach hause gefahren>> bei mir an der kreuzung war die ampel rot ausgekuppelt und zack drehzahl ging direkt auf null motor war aus, motor wieder gestartet, zack drehzahl wieder auf null, wieder aus. motor wieder an gemacht un ihn bei ca 1000U/min gehalten. dann ca 2km weiter war ich zu hause, wollt rückwärts in den hof rein fahren no chance sobalt ich bissl von der kupplung runter geh geht er aus.
    falschluft zieht er nicht habe den motor mit bremsenreiniger eingesprüht wie er die 10min im stand lief keine veränderung der drehzahl.


    kann morgen wieder den fehlerspeicher auslesen aber wenn er immer den selben fehler zeigt was kann das dann sein?

  • bin grad eben nochmal gefahren weil ich zu nem kumpel musste was helfen,


    die mkl ist zwar an aber das auto zieht durch ohne zu ruckeln, das einzigste was im moment ist, er geht mit der drehzahl immer noch in den keller wenn ich auskupple geht aber nicht mehr aus und beim starten schwangt die drehzahl stark obwohl die tempanzeige noch fast in der mitte war.


    wenn die mkl an ist, läuft er doch im notlaufprogramm oder? habe immer gedacht, dass der motor dann keine leistung hat.

  • war grad eben bei der werkstatt meines vertrauens,
    fehlerspeicher ausgelesen, AU gemacht>> Diagnose LMM platt.

  • das hoffe ich auch, aber ich denke schon denn bei der AU waren alle Werte im roten bereich und nach dem reinigen des LMM haben sie sich na ca ner Minute im grünen bereich eingependelt.
    das problem war das er zu wenig luft zum gemisch dazu gegeben hat, der motor lief viel zu fett und deswegen ruckelte er auch.