Wo ist denn nun mein AUX IN Anschluss ?

  • Hallo Leute,




    bevo ich gesteinigt werde. Ich habe die SUFU benutzt. Mit folgendem String: AUXIN.


    Bekam 15 Treffer.


    Ich mach das Thema auf, weil ich keine schluessige Antwort gefunden habe.


    Gegeben ist: Navi prof mit 16:9, CD Wechsler; e46 Touring Bj. 08.2003, 330xi, Telefonfesteibau Siemens Schnurlos, Harman Cardon etc.


    Wo schoin der Überschrift suche ich meinen AUX IN Anschluss. Es wurde geschrieben das im Kofferraum sein soll. Aber auch hinter dem Monitor.


    Habe heute nun mal die Platte im Kofferraum hinter den Sitzen ausgebaut. Sieh Anhang. (Bei der Gelegheit, wie binde ich Bilder in mein Post ?. Sorry für die blöde Frage)
    Das habe ich da gefunden. Ist dort irgendwo mein AUXIN ?
    Will mir einen Zemex DVBT90 anschaffen mit dem Interface dazu. Da brauche ich aber AUXIN. AM besten im Kofferrraum. Das wäre nu zu schön. Wenn das hinter dem Bedienteil ist, muss ich den ganzen Kabekkrempel nach hinten legen. So ist mein Wissensstand jetzt. Das möchte ich irgendwie vermeiden.


    Kann jemand helfen ?
    Danke vilemals. :)

  • Guten Morgen,


    bei meinem Touring (ebenfalls Navi Prof., Hamann/Kadon etc., Wechsler etc), also ähnliche Voraussetzungen, ist der AUX-IN Anschluß im Handschuhfach, oben links in der Ecke. Müßte meiner Meinung dort ab Werk eingebaut sein.


    Hoffe, ich konnte Dir helfen?

  • Guten Tag,
    Vilen Dank für deinen Beitrag.
    weist Du was mein :D gesgt hat ? Die e46 haben gar keinen AUXIN ?! Weil Wechsler und DVD und Kassette (mein Navi ist mit dem ollen Teil) da keiner mehr frei ist.


    Da legst dich nieder. Er selber fahre auch einen e46. Er weis das.......
    Jetzt muss ich wolh oder übel das Bedienteil mal ausbauen. Klarheit schaffen. Wenn da kein zurückgebundenes Kabel ist, dreh ich durch.
    Ich dreh sowieso den ganzen Tag meine Runden..... ;(


    Bis dann

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • Grüßt Euch,





    wollte heute im Kofferraum die linke Seite entfernen. Die Verkleidung zu den Rücksitzen.
    Dann habe ich dieses Teil versteckt gefunden.


    t (2).jpg
    Da ist ein blauer Stecker an ein Gerät gesteckt.
    Dazu ist aber auch ein weisser Stecker (siehe Bild) anscheinend ohne Funktion. Sieht jedenfalls so aus.
    t (1).jpg


    Was ist das ? Ich wollte die Verkleidung weiter abbauen, aber das olle Teil hat irgendwo Schrauben oder Befestigungen die ich nicht sehe. Kennt jemand wie man diese Verkleidung abbaut um an das Gerät zu kommen was von innen an diese Verkleidung verschraubt ist ?


    Danke

  • fahre zwar keinen touring, sonderen ein cab von 04, aber denke mal, dass das genauso sein wird, wie bei dir.


    also einen direkten auxin anschluss hat kein e46. es gibt aber bei den navi profs ein kabel, dass man mittels adpater (bei ebay 10-20€) ein axin anschluss hat. dieser anschluss befindet sich hinter dem navi prof. dafür MÜSSEN:
    -2 zierleisten entfernt werden
    -die zwei lüftungseinlässe oberhalb vom navi
    -das navi selber
    - das handschuhfach für das aux in kabel


    wenn du das navi herausnimmst, dann ist an einem dicken kabel ein anderes kabel angebunden, welches nirgends angeschlossen ist. dieses kabel ist dein aux in anschluss, an dem du den adapter anschließt.


    für den ausbau ist viel fingerspitzengfühl erforderlich. das navi kannst du nur bei bmw selber ausbauen lassen, da du das werkzeug nicht hast. zierleisten und lüftung ist selber machbar.



    ich persönlich finde den aux in anschluss nur bedingt gut. die qualität zum eingebauten cd player ist 10-20% schlechter. vor allem basslastige songs kommen nicht wirklich gut zur geltung. aber das ist liegt auch mit am gesamten system und ist ein eigenes kapitel.

  • Vielen Dank Tuffy.


    Nun habe auch ich das kappiert. :whistling: (Stöhn...)


    Der Hinweis zur Soundqualität ist gut. Nehme ich gerne an. Aber was das für ein Stecker oder Kabel da in meinem Kofferraum ist, weist du auch nicht ??




    Wenn ich nun so ein Interface wie dieses hier nehme, dann schliesse ich das an meinen Wechsler an ?
    So steht es mal da, wenn ich keinen AUXIN habe. Oder halt mit einem Kabelsatz welches den CD Wechsler simulierrt. Aber ich brauche doch keine Simulation wenn ich einen Wechsleranschluss habe.
    Die Connexx Leute sin mit Informationen nicht so dolle.


    Danke schon mal.

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • moin,
    nein mit dem kabel kann ich nichts anfangen.


    desweiteren kann ich dir nur von einem interface abraten, egal welcher art! ich steh vllt damit ganz alleine mit meiner meinung dar, aber ich will dich mal vorwarnen.


    ich selber habe mir mit voller begeisterung das dension gateway 300 bestellt und ca 180 € augegeben. der einbau war in meinen augen schon ein riesiger akt, dann man den ganzen kofferraum (also die linke seite) komplett aufmachen muss und das bei einem cab nun mal beschissen ist! nach dem ich es denn geschafft hatte und auch alles angeschlossen habe, bin ich bei der menu führung wahnsinnig geworden! ob man nun den ipod anschlossen hat oder einen usb stick war völlig egal. ohne anleitung kommt man keinen schritt weiter und kann weder das lied auswählen, welches man möchte, noch versteht man das system der bedienung. ich habe mich damit 3 tage beschäftigt und habe dem gateway wirklich eine chance gegben. schließlich habe ich nur gutes darüber gehört. angefangen bei der bedienung und der ID3 tags. es funktioniert zwar alles und irgendwann hat man es auch vllt raus wie das ding funktioniert, aber es macht einfach keinen spaß! für so viel geld, so einen scheiss zu haben...nein danke.
    ich habe dann alles wieder eingepackt und alles zurückgeschickt und mein geld wiederbekommen.


    daraufhin den aux in adapter gekauft und die lösung ist für 15€ einfach OK...nicht mehr und nicht weniger. für rock und pop songs sogar richtig gut! aber house/techno/dance ist das eher dürftig. obwohl h&k verbaut ist.


    wie gesagt. überlege es dir gut mit einem gateway. ich finde, es lohnt sich überhaupt nicht, da die bedienung einfach scheisse ist. man einen so schönen bildschirm und dort wird im endeffekt nur schmarn angezeigt.


    es funktioniert zwar alles, aber das reicht mir persönlich nicht.

  • Nabend zusammen,
    Laut Beschreibung soll das am Bedienteil aber ganz einfach sein. Ein Interface ist ja dafür da, alles am OEM zu bedienen. Die ganze Geschichte kostet dann ja schon 450 €. Mit DVB-T, USB, Rückfahrkameraeingang, Stereoklang etc.
    Ein Gateway ist doch was anderes, oder ?
    Den ganzen Kofferraum auseinandernehmen, darauf hab ich nicht gehofft. Ganz ehrlich. Da wird mir schon ein wenig übel. Ein bisschen was machen, klar das geht.


    Nun HAB ICH ABER immer nich nicht raus, was das für ein ominöse Kabel oder Stecker da ist. Ich hoffe ja, das des was mit AUXIN zutun hat.
    OK, vielleicht findet sich einer der das weis.


    Danke

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • also kofferraum zerlegen ist ja bei dir nicht so schlimm wie beim cabriofahrer...
    das geht da schon schneller.


    was das für ein kabel ist, weiß ich nicht. aber da es 4 Adern hat, würde ich fast vermuten, dass es eher nichts mit Aux-In zutun hat.
    Denn meiner Meinung nach, braucht man für ein Aux-In nur 3 Adern. Aber wer weiß, vielleicht ist ja eine Ader für mute oder so. Vielleicht kann dir mit diesem Ansatz das jemand bestätigen, der schonmal ein Aux-In in der Hand hatte.


    Vielleicht kannst du ja hiermit was anfangen. Der bietet neben einem Aux-In-Adapter auch einen CD-In-Adapter an.
    www.ac-services.eu


    Ich seh da keinen Unterschied zwischen Gateway und Interface. Und es stimmt, die Bedienung ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.
    Aber vielleicht ist ja deins besser. Ich würds bestellen, Kofferraum auseinander, anschließen, ausprobieren und zurück schicken oder Kofferraum zusammenbauen und genießen.
    So viel arbeit ist das nicht.

  • Der 4polige weiße Stecker sagt mir auch nichts, aber die Lösung für Dein Problem steht schon im Link des vorangegangenen Beitrages:
    http://www.ac-services.eu/shop…220_aux-in-interface.html
    Da findest Du auch die Anleitung: http://www.ac-services.eu/down…nual/Anleitung_AUX-IN.pdf
    Der schwarze dreipolige Stecker wird aber auch bei Dir hinterm Monitor liegen.
    O.g. Adapter damit verlöten und Musik über iPod etc. in Stereo genießen.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand