Bremsscheiben der Firma Becker??

  • Für deinen 318i kommst du bei ebay günstig an ATE bremsen ran bei so billig Zeugs
    kommt es sehr oft vor das die danach quietschen und das würde mich :meinung: ziemlich nerven
    und wenn du das mal ausrechnest sind da bestimmt preislich keine wirklichen Unterschiede also sprich lass es mal 50 € sein aber für ATE


    denke ich ist das schon ok

  • Die Prüfung auf dem Bremsenprüfstand sagt auch nicht wirklich etwas über die Bremsleistung aus. Dafür reichen die Raddrehzahlen gar nicht aus, ist eher ne Gleichmäßigkeitsprüfung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • wer bei Bremsen spart kann sich auch gleich von ner Brücke stürzen... einfach nur unverständlich sowas... aber naja wer wegen 20-30 €sein Leben verlieren will selbst schuld!

    Das ist einfach FAKT! Vorallem fürn 318 da kosten doch Bremsscheiben echt ma garnix ...

  • Hi


    Sparsamkeit in Ehren aber wie heisst es so schön, man sollte nicht am falschen Ende sparen.... :huh:

  • @ Botezz


    Wer bei Bremsen spart, spart bestimmt auch an den Reifen... nur um das mal weiterzudenken. :thumbsup:


    Also ich achte auch schon darauf, wo ich Kohle sparen kann, aber sicherlich nicht bei sicherheitsrelevanten Teilen und auch nicht an den guten Sachen für den Motor. Würde nie billiges Öl oder Filter fahren. Und ich meine billig nicht günstig.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Da mein 320i Touring demnächst auch neue Bremsscheiben und Klötze vorne braucht,habe Ich mich schon mal schlau gemacht was eventuell in Frage kommt :!:


    Habe jetzt zwar keine erfahrung mit diesen Becker Bremsen,aber die meisten sagen kauf dir ATE oder TEXTAR oder wie die heißen........TEXTAR soll sogar zu denn Erstausrüstern gehören bei BMW ist also auf alle fälle keine schlechte Wahl :!:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Das mit der Quitscherei hatte ich auch mal - aber nicht bei meinem 318i.
    Klötze und Scheiben müssen in ihren Zusammensetzungen aufeinander abgestimmt sein.
    Ich dächte hier im Forum mal eine Liste mit den besten Kombinationen gefunden zu haben.

  • Das Quietschen hat man auch mit ate komponenten wenn man keine hochtemperaturpaste verwendet beim Bremsenwechseln!