Fahrbericht E92 M3 Coupe

  • Ich hatte die Gelegenheit beide Modelle (Handschalter und DKG) zu testen. Folgendes Kurz-Fazit:


    - Sehr ruhig im Innenraum
    - 6 Gang Handschalter würde ich eine Schaltwegverkürzung begrüssen
    - DKG: Automatikmodus perfekt wie Wandler/ S Modus kaum Schaltrucke
    - Drehmoment entäuscht in unteren Drehzahlregionen
    - Spritverbrauch 10-13 L/100 km (Schweiz)


    Fazit: Tolles ruhiges Auto, aber mit dem M3/ E 46 und dem CSL nicht vergleichbar, da ziemlich emotionslos


  • Kann ich nur unterstützen, Jüngeren unter Euch würde ich raten dem E 36 M3 mit 286 PS zu kaufen (wenn möglich in Originalzustand) dies ist ein toller Motor und einigermassen preiswert, zudem bei guter Pflege wenig Wertverlust, aber wer hört schon auf einen alten M Fahrer?

  • Zitat

    Jüngeren unter Euch würde ich raten dem E 36 M3 mit 286 PS zu kaufen (wenn möglich in Originalzustand)


    wo willst du so einen denn herbekommen? :D



    den E92 habe ich noch nicht gefahren, wahrscheinlich wäre ich habe hin und weg von dem wagen da ich solche kaliber einfach nicht gewohnt bin :D



    Suchen, Deutschland ist ein grosser Markt, muss ja nicht ganz perfekt sein.



    An Leistung (bzw. geringes Leistungsgewicht) gewöhnt man sich relativ schnell