Individuelle Bremsenberatung

  • Servus zusammen,


    die Bremsen an meinem 330i müssen erneuert werden. Die Beläge sind teilweise runter und alle vier Scheiben haben tiefe Riefen und teils sogar Risse.


    Aus zwei Gründen möchte ich jedoch keine originalen Bremskomponenten verbauen:


    1. 4 Scheiben + 4 Beläge von BMW kosten ca. 800€


    2. Für 25% Aufpreis ist ein nettes Upgrade der Bremse möglich.


    Da ich keine Ahnung habe, welche Bremskomponenten von welchem Hersteller welche Qualität bieten, habe ich mich im Voraus schon mal an Ralf Schmitz gewendet und ihn um ein Angebot gebeten. Ihm teilte ich mein Fahrprofil mit:


    Überwiegend fahre ich Autobahn mit Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h. Es ist also wichtig, eine gute Bremsleistung auf die Straße zu bringen, auch mit kalten Bremsen. Ansonsten fahre ich viel Landstraße, d.h. die Bremsen sollten auch belastbar sein. Die originale Bremsanlage gibt ja nach 2 km voll Stoff schon auf und fängt an, ritzerot zu glühen. Außerdem möchte ich mich im Frühjahr mal an der Nordschleife versuchen. Es könnte durchaus sein, dass ich Gefallen daran finde und öfter dort sein werde, d.h. die Bremse sollte auch dort nutzbar sein. Außerdem halte ich es für sinnvoll, Stahlflex-Leitungen zu verbauen. Ob eine andere Bremsflüssigkeit nötig wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Wichtig ist mir übrigens, dass alle verwendeten Teile eine Zulassung/ABE haben. Zu guter letzt sei erwähnt, dass ich die originalen Bremssättel beibehalten möchte, da es in meinen Augen Quatsch ist, so viel Geld für dieses Vorhaben auszugeben und andere zu kaufen.


    Ralf Schmitz machte mir, passend zu meinem Fahrprofil, folgendes Angebot:


    Vorderachse:


    Tarox F2000


    [Blockierte Grafik: http://www.mazdarotaryparts.com/ekmps/shops/cliveh/images/-b-fd-b04-tarox-f2000-pair-of-brake-discs-b--1416-p.jpg]


    Ferodo DS Performance
    [Blockierte Grafik: http://www.ferodo.de/tl_files/content/ferodo/DSPerformance_4.jpg]


    Hinterachse



    Tarox Zero



    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/65/5650/11184981/zero-big-16868.jpg


    Ferodo DS Performance
    [Blockierte Grafik: http://www.ferodo.de/tl_files/content/ferodo/DSPerformance_4.jpg]
    Stahlflex-Bremsleitungen von


    [Blockierte Grafik: http://www.bremsen-heinz.de/images/product/Evolity/Logo.JPG]


    Bremsflüssigkeit Tarox Road-Race



    [Blockierte Grafik: http://www.at-rs.de/tl_files/bilder/hersteller/Tarox/produkte/TAROX_Brake_fluid.jpg
    So, das wäre das Komplettpaket. Gesamtkosten: 1.018€ inkl. MwSt.



    Dazu würde ich mir gerne eine zweite, dritte Meinung einholen. Es würde mich daher freuen, wenn ihr was dazu sagen könntet :)



    Vielen Dank,
    Sebastian

  • Irgendwie vermisse ich in der Auflistung die passenden Bremssatteladapter um die größeren Scheiben passend zu bekommen ?(

  • Tarrox Hinweis:

    Zitat

    Hinweis!
    Die F2000 Scheiben sind vom TÜV geprüft undfür Scheibenabmessungen
    von 294-300mm, 308-314mm und 320-326 mit ABE verfügbar!
    Weitere Prüfgruppen werden folgen.

  • Morsche Seb!
    Ich bin ja wirklich mal auf einen Erfahrungsbericht von dir gespannt, wenn du sie drauf hast. Ich hab ja gekniffen und doch wieder Standardscheiben von Textar genommen, auch wenn sie lackiert sind, und ATE Ceramic. Machte für vorne und hinten alles zusammen halt auch nur 300€.
    Gut heimgekommen mit deinem Malheur? Nicht raus gelaufen?
    Vielen Dank nochmal, war ein unterhaltsamer und informativer Nachmittag gestern!
    Gruss Flo

  • Morsche Seb!
    Ich bin ja wirklich mal auf einen Erfahrungsbericht von dir gespannt, wenn du sie drauf hast. Ich hab ja gekniffen und doch wieder Standardscheiben von Textar genommen, auch wenn sie lackiert sind, und ATE Ceramic. Machte für vorne und hinten alles zusammen halt auch nur 300€.
    Gut heimgekommen mit deinem Malheur? Nicht raus gelaufen?
    Vielen Dank nochmal, war ein unterhaltsamer und informativer Nachmittag gestern!
    Gruss Flo

    Ich weiß noch nicht genau, ob ich so viel Geld überhaupt dafür auf den Tisch legen will. Werde Ausschau nach günstigeren Bezugsquellen halten, so wie es einer im Fanatics-Forum gemacht hat. Mit EBC-Belägen hat er nämlich nur 660€ bezahlt. Dauert noch ein Weilchen, bis der Bestell-Button geklickt wird :P Im Übrigen habe ich soeben die Antwort auf die Frage nach der Haltbarkeit bzw. dem Verschleiß der o.g. Bremsenkombination erhalten.
    Zitat: "Eine seriöse Prognose des Verschleißes kann ich Ihnen leider nicht geben. Dies hängt von zuvielen Faktoren ab, von daher kann ich bei einer Abschätzung diesbezüglich nur falsch liegen. Ich kann Ihnen versichern, dass die Bremsscheiben mindenstens die gleiche Haltbarkeit wie die Serienkomponenten vorweisen werden."


    Hehe, deine Tape-Kabelbinder-Konstruktion hat wunderbar gehalten :D Mache mich dann am Freitag an die Reparatur ;)


    Jap, fand ich auch :) War sehr angenehm. Sehen uns hoffentlich noch mal bei nem Ring-Treffen oder so ;)

  • Ich fahre seit über 2 Jahren EBC Turbo Groove Bremsscheiben vorne mit EBC Greenstuff und hinten ATE Serie, Bremsflüssigkeit und Bremsschläuche Serie, Ich habe diese Kombi letzes Jahr im Urlaub im Allgäu (viel Bergab mit viel Bremsen)gefahren und muss sagen kein Fading oder sonstige Schwäche Erscheinungen auch bei öfteren Bremsungen von 200km/h + auf unter 100 keine Probleme. Ich habe für die Kombi keine 500Euro bezahlt.

  • Zitat

    Zitat: "Eine seriöse Prognose des Verschleißes kann ich Ihnen leider nicht geben. Dies hängt von zuvielen Faktoren ab, von daher kann ich bei einer Abschätzung diesbezüglich nur falsch liegen. Ich kann Ihnen versichern, dass die Bremsscheiben mindenstens die gleiche Haltbarkeit wie die Serienkomponenten vorweisen werden."


    zeugt von einem guten und ehrlichen Verkäufer :thumbup: