Individuelle Bremsenberatung

  • Ich hab das Angebot wieder gefunden, was ich dir gestern erzählt habe. Ich finde für 350€ für die Compound, ist es auf jeden Fall ne Alternative zu den Tarox. Sind auch noch ein kg leichter durch den Alutopf.
    Links
    Rechts


    Hinten würde ich mir an deiner Stelle die wärmebehandelten Scheiben auf jeden Fall sparen. Habe noch von keinen verzogenen Scheiben hinten gehört. Die 200€ Aufpreis kannst dir sparen. Beläge würde ich trotzdem die DS Performance nehmen. Macht den Scheiben hinten nix.
    Wärmebehandelt sind die Sandtler GT/RS noch, die kosten aber auch 400€ das vordere Pärchen, genauso wie die ebenfalls wärmebehandelten Brembo High Performance. Powerdiscs sind Serienscheiben, die mal hier mal dort für ATE gefertigt werden, die gießen die wohl nicht selbst. Nee, sind auch keine Alternative zu Compound oder Wärmebehandelten, genau wie die Brembo Max oder EBC irgendwas-Groove-Dash keine Alternative sind. Wir haben gestern zu wenig über Bremsen gesprochen, hab mich da auch schon Monate mit befasst.


    Gruss Flo

  • Sonntage haben leider auch nur 24 Stunden, sonst hätten wir noch wesentlich länger fachsimpeln können :D


    Okay, dass ich mir die Spezialscheiben für hinten sparen und stattdessen stinknormale ATE Serienscheiben verbauen kann, habe ich anderswo auch schon gelesen und halte ich auch für sinnvoller. DS Performance Beläge kommen nichtsdestotrotz drauf.


    Dass die Stahlflex-Leitungen keine Verbesserung der Bremse bringen, sondern nur für die genauere Dosierbarkeit der Bremse da sind, habe ich mittlerweile auch rausgefunden. Eine andere Bremsflüssigkeit zu verwenden sei wohl auch Quatsch, da man sowieso keine halbe Stunde am Stück voll Stoff fährt und bremst.


    Noch mehr Sparpotenzial also.


    Es hängt jetzt also nur noch an der Entscheidung: Tarox F2000 oder BMW Compound Scheiben für vorne?

  • Ich persönlich würde keine 1000 +- ausgeben, es bleibt weiterhin "nur" ein 330i, mit Komponenten von ATE z.B. wirst du die Ansprüche die man an solch ein Auto stellen kann vollkommen befriedigen.

  • Hi!


    Stehe auch vor der Entscheidung was für Bremsenteile ich verbauen soll...


    Das du dich an Ralf Schmitz gewendet hast ist schon net schlecht, der Mann hat Ahnung. Wenn du dir den Overkill geben willst und nicht mehr weißt was du nehmen sollst, empfehle ich dir mal im Touiforum zu lesen... :D
    Glühen wird auch die von dir vorgestellte Kombi, is ja auch normal und net so schlimm! In irgendwas muss die Energie ja umgewandelt werden, es ist nur ein Unterschied wie die Sachen mit zurechtkommen. Und das haben auch meine Serienscheiben und ATE Beläge weggesteckt, nur halt mit massiven Auscheidung d.h. sehr starkes rubbeln... :(


    Meine z.Zeit favorisierte Kombi ist ATE-Powerdisc (um die 170€ für beide, da wechsel ich die doch wenns net mehr gescheid is einmal mehr :D ) mit CarbonLoraine RC5+ an der VA und Serienscheibe und ATE (nie wieder Textar -> 8 Runden NS, 50% Belag weg :thumbdown: ) an der HA. Das ganze mit ATE Racing Bremsflüssigkeit. Sollte für meine Rennstreckenbesuche erstmal reichen, Belüftung kann ich immer noch dranbasteln...
    Und eins musst du auch bedenken, kannst teuer kaufen und der Kram taugt trotzdem nicht. Und bei dem Serienkram machst du halt einmal mehr neue Beläge drauf kosten aber auch bedeutend weniger.


    Im Endeffekt ist es wie beim Öl, jeder hat seine Präferenzen und Erfahrungen gemacht. Lässt sich auch nicht übertragen weil jeder fährt anders.


    So genung gesabbelt...


    René

  • Hey, danke für den Tipp mit dem Touriforum. Habe es mir gleich mal unter den Favoriten gespeichert und werde für morgen einiges an Lesestoff haben :)


    Deine Idee mit dem Rumprobieren finde ich nicht schlecht, allerdings habe ich nicht gerade die Lust, alle paar Monate an den Bremsen rumzudoktern. Die Scheiben, für die ich mich jetzt entscheide, sollen so lange drauf bleiben, bis sie fix und fertig sind. Die Beläge (Ferodo DS Performance) stehen schon fest.

  • Hmm meinst n et auch wenn du schon so viel hinlegst, etwas drauf zu legen und dir ne andere Bremsanlage holen:?!


    z.b. Stoptech ?


    Ja ich weiss sind dann halt gleich 2000€.. aber so ne Bremsanlage mit 356x32mm Scheiben macht scho was her und 4 Kolben ^^.
    Die Scheiben sind zweiteilig schwimmend gelagert. ;).


    Ich weiss ist eine menge Holz. Aber wenn du schon so viel investieren willst machs richtig. ^^

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • So, Jungs. Ich habe die Compound Bremsscheiben nun hier liegen :)


    Sehr edle Teile, muss schon sagen. Werde sie im Laufe kommender Woche einbauen, wenn die Ferodo DS Performance Beläge da sind.


    Im Übrigen habe ich die Bremsscheibe mal vermessen und den Flächenverlust durch die Lochung ausgerechnet. Es sind sagenhafte 2,36% ;) Durch die Verwendung optimierter Werkstoffe und Herstellungsprozesse wird dieser verschwindend geringe Verlust an Bremsleistung also wohl auf jeden Fall kompensiert, wenn nicht sogar noch übertroffen.