Rücklaufmengen sind ok...die ausgelesenen Korrekturwerte passen allerdings nicht dazu. Ich tippe hier auf einen elektronischen Defekt (Fehler Versorgungsspannung)...ein Steuergerät, das einfach falsche Werte liefert. Möglicherweise sind die Injektoren völlig in Ordnung, bekommen aber falsche "Signale" und können nicht richtig arbeiten. Das abgebrochene Plastik wird damit eher nix zu tun haben.
Der Fehler mit der Versorgungsspannung...wieviel km bist Du nach dem löschen gefahren?
Du könntest theoretisch mal Injektor 2 und 3 untereinander tauschen. Wandert der Fehler dann mit, wird es eher am Injektor liegen. Wenn nicht deutet das ja wieder aufs Steuergerät hin.
Bei Elektrik bin ich leider raus. Stecker am Motorsteuergerät (DDE) mal abziehen/kontrollieren...ansonsten würde ich da auch zuerst anfangen. Gebrauchtes Steuergerät bekommst unter 100€, muss aber glaub ich codiert werden (EWS).