Ist auf jeden Fall ne US-Liste. Die ist von vielen Leuten zusammengetragen über Jahre. Sollte man nicht so eng sehen, mit der Quelle/ den Quellen. Im Zweifel ist es als Anhaltswerte-Sammlung zu sehen. Eine Tendenz, ob eine Felge schwer oder eher leicht ist, ist allemal rauszulesen. Man sollte nicht alles zu "deutsch" betrachten.
Gruss Flo

Felgengewicht
-
-
Ich hab die 135M in der Garage liegen. Leider nur mit aufgezogenen Reifen. Genau den gleichen Reifen, den ich auf der HA aufgezogen habe, habe ich hier noch mal einzeln ohne Felge rumliegen. Könnte also das Rad einzeln wiegen und den Reifen einzeln und dann die Gewichte voneinander subtrahieren? Wäre das zielführend?
-
Auf jeden fall produktiv fiffi!!
-
Auf jeden fall produktiv fiffi!!
Richtig, das wäre schonmal hilfreich, so könnte man wenigstens
mal die Werte einer Felge abgleichen.flo:
Jup, auf jeden Fall typisch deutsch
Aber das hat nunmal auch seine VorteileAber generell:
Mir geht es nur darum das wir die Angaben aus der Liste nur
schwer bis garnicht prüfen können. Darum habe ich nach einen
Quellenverweis grfragt, da ich diesen einfach mit darunter schreiben
wütde und gut ist's -
So manu:
Quelle: http://www.wheelweights.net
Dann hab ich noch eine Seite gefunden:
Beide Quellenangaben stammen aus diesem Thread: http://www.maxrev.de/felgendat…-felgengewicht-t82855.htm
-
Perfekt, ich danke dir
Ich hab den Thread in der FAQ verlinkt und ich habe
ihn ebenso in diesem Unterforum oben angepinnt.Ich denke mal da wird er für 1-2 Monate bleiben,
evtl. finden sich ja noch einige weitere Informationen
zu den Gewichten verschiedener Felgen.
Nach ablauf der Frist wird der Thread abgepinnt
und ist dann "nur noch" in der FAQ verlinkt. -
http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=265756
hatte ich scho vor zwei Wochen mal gepostet
aber irgendwie hört mir keiner zu
xD
*gg*Hier incl Bilder
-
Hallo Leute,
bin zwar absoluter Neuling hier im Forum, aber das gesamte Thema Leichtbau und insbesondere Felgen- bzw. auch Reifengewicht beschäftigte mich ebenfalls viele Jahre, bevor ich für meinen anderen Hocker die (für mich) optimale Kombination aus OZ Ultraleggera + Pirelli PZero Nero gefunden habe.
Hier mal ein (hoffentlich erlaubter?) Link zum entsprechenden Thread in einem anderen Forum, wo wir über längere Zeit eine inzwischen recht ansehnliche Liste zusammengetragen haben:
http://passatforum.com/forum/v…7260&hilit=felgengewichte
Hier tauchen übrigens nur von Usern selbst gewogene Werte auf, die in der oben bereits verlinkten "Wheel-Weight-List" nicht zu finden sind.
Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen bei seiner/ihrer Kaufentscheidung weiter...denn besonders zu Reifen gibt´s nämlich bisher nur wenige verlässliche Angaben. -
Gude zusammen!
Hat zufällig jemand die Styling 32 in 8x17 ET47 drauf im Sommer oder Winter. Suche leichte Felgen für den Winter, die Styling 32 gibts aber wohl in zwei Varianten, eine mit 8,9kg (Art. 85329408696) und eine mit 10,4kg (Art. 36111095337).
Kann das wirklich sein, dass die einen 1,5kg schwerer sind? Kann ich mit kaum vorstellen. Da wären sie ja schwerer als die 18" Styling 32.
Hat jemand die angeblich schwereren und kann ein Rad mal wiegen?
-
Quellenverweise:
http://www.wheelweights.net
http://www.maxrev.de/rims.htmBeide Quellen kann man vergessen. Bei maxrev haben fast alle Felgen (17, 18, 19 Zoll) 4,49 kg und wheelweights.net existiert schon eine Weile nicht mehr. Die zip-Datei aus dem ersten Beitrag ist aber brauchbar.