Ich fahre selbst die Kombination aus Zimmermann gelocht und ATE Ceramic ohne jegliche Geräusche und das seit über 20tkm. Also an der Kombination liegt es nicht, bleibt also nur Produktionsfehler oder Defekt. Wieviele Sätze Klötzer hat dein Sattel denn schon gesehen?
Bremse quitscht - was tun?
-
-
Das ist eine gute Frage, hab den Wagen erst seit 2500 Kilometern. Der wagen selbst hat jetzt etwa 178tkm gelaufen, wieviele Beläge hat man da in etwa durch?
Das Geräusch verändert sich auch wenn ich zb Kurven fahre. Mir geht es langsam auf jedenfall tierisch auf die Nerven und peinlich ist es auch noch wenn man durch den Ort fährt.
Kann man einen Bremssattel einseitig wechseln? Sprich nur links und rechts nicht? Oder ist das wie bei Scheiben/Belägen?
-
Dann dürfte er so 3-4 Sätze Klötzer durch haben (bei normaler Fahrweise), ich hab das nur gefragt um abschätzen zu können wie weit sich der Belagträger schon in die Führungen im Sattel eingearbeitet haben kann. Wenn da zu viel Spiel ist begünstigt das auch Geräusche.
Sattel muß man nicht Achsweise tauschen. -
Ich glaub ich werde das mal in den angriff nehmen. Daran wie wirs eingebaut haben und am Material wirds nicht liegen da bin ich mir recht sicher.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta