Verstärkte VANOS-Dichtungen für ALLE!

  • Hey!


    Erstmal find ich es Klasse das sich jemand in D bzgl. dem Ringproblem gedanken gemacht hat. :thumbup:


    Jedoch sollte man die Kirche im Dorf lassen. Hab bis jetzt 4 Fahrzeuge mit den Beisan Ringen
    ausgestattet
    (Bestellung problemlos auch bei mehreren Sätzen kein Zoll oder Mwst, stand halt was von Dichtungen im Wert von 10$ drauf :D :(


    M54B30 140tkm: sporadisch zog das Fzg nicht mehr wirklich untenrum und erhöhter LL, Gummiringe waren leicht verhärtet, nach dem Umbau ging der dannn schon deutlich besser hab aber den Auslass NW Sensor mitgetauscht da es nach dem Umbau immer noch sporadische Fehler gab ?(
    M54B30 110tkm: hab halt noch n paar Ringe liegen gehabt ^^ , kein Unterschied zu vorher und läuft seit 27tkm ohne probs, und der Motor geht recht gut
    M54B30 180tkm: Zustand der Ringe war nicht so schlecht, keine Unterschied zu vorher bemerkbar
    M54B25 150tkm: Gummiringe schon recht hart und Kolbenspiel zu beobachten, war n Auto von nem Bekannte kannte das Fzg also nicht und kann nichts zur Performance sagen


    Wenn man am Motor sowieso was macht dann kann man die glei mitmachen, sonst mal den Rest anschauen => Sensorenkram und so...
    Von der Argumentation das nach dem Umbau mehr Drehmoment und Leistung da ist würd ich Abstand nehmen... ;)


    So das sind meine Erfahrungen und macht weiter so... :thumbsup:


    Gruß Rene

  • Bin heute nochmal gefahren, also so wirklich getan hat sich tatsächlich nichts...
    Es hatte auch nur ein Kolben wirklich merkliches Spiel, und das auch erst nachdem
    ich die Teile gereinigt hatte und die Passung "trocken" kontrolliert habe.


    Muss wohl doch nen Kompressor her



    EDIT: von den 40km, die ich gerade gefahren bin (15 Stadt Rest Überland) bin ich die Hälfte mit nem Anhänger gefahren -> 9,7 LIter

  • Na immerhin hast du jetzt neue Dichtungen und brauchst dir keine Gedanken zu machen, dass sie demnächst ihren Geist aufgeben ;)


    Harlequin von den E46 Fanatics war bis gerade eben hier. Bei ihm haben wir die VANOS Dichtungen eingebaut und er hat sich gefreut wie ein Schneekönig, dass der Motor jetzt viel spritziger als vorher ist.

  • Na wie es mit den originalen Dichtungen ist: Dichtungen schrumpfen zusammen, werden hart, dichten nicht mehr.

  • Hallo ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben.


    Bei mir am 330i Automatik,mit 100000 Km auf dem Tacho,hat es nicht nur fühlbar was gebracht.
    Seit dem Wechsel auf Beisan ist mein Spritverbrauch um 0,5 Liter (laut Bordcomputer) gesunken.
    Ich fahre viel Kurzstrecke und bin jetzt bei 12,5 Liter laut Bordcomputer.
    Vorher waren es 13,1 Liter
    Der Motor dreht unten herum schneller hoch und die Automatik schaltet im D-Modus schneller in den nächsten Gang!
    Da ich beim Umbau dabei war,kann ich euch sagen,das bei mir die Ringe richtig ausgehärtet waren und sogar auseinander bröselden!!


    Fazit:Bei mir hat es sich gelohnt :D


    Gruß:Walter

  • Kann mir einer sagen was ne freie Werkstatt dafür ungefähr haben will?


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk