Fehlerspeicher E46 + Bilder

  • Hallo, da mein BMW schon seit längeren schwächelt , und mir mein Händler immer mehr Geld abluxt habe ich mir ein Diagnosegerät selber gekauft.
    Das Problem ist das meine Gelbe Lampe schon über 1.Jahr an ist und mich das Ding nur Geld Kostet :)
    Sogar ein neues Steuergerät hat mann mir angedreht ohne Erfolg :-((((((


    Habe einmal Fehlerspeicher mit Dis ausgelesen:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/doxq-w-6364-jpg.html


    Und einmal mit Impa:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/doxq-x-182b-jpg.html


    Bevor ich nun die lambda vor Kat wechsele wollte ich eure meinung gerne wissen.
    Es handelt sich um e46 Touring Bj.99 mit 87kw laufleistung ca 157tkm.
    Erneuert wurden schon :
    Steuergerät
    LMM
    KGE
    Schläuche


    Ich bin über jede Hilfe Dankbar.
    Gruß aus Ostfriesland:

  • Also anstatt das Steuergerät hätte ich lieber die Lambda gewechselt. Und die Sonde vor Kat ist ja auch im Fehlerspeicher drinne. Ich würd die als nächstes wechseln und dann Fehlerspeicher löschen und Fehlerwerte adaptieren lassen.

  • Ließ mal den Fehlerspeicher mit "I*PA" aus in den einzelnen Steuergeräten, dort findest du evtl. deutlichere Fehlermeldungen.


    PS:
    Eig. dürfen wir hier im Forum nicht über solche Software diskutieren.
    Am besten tippst du dann die einzelnen Fehler ab und zeigst keine Bilder davon.
    Gruß

  • Er hat sich ja erfolgreich "VERTIPPT" :P i"M"pa ist ja nicht verboten ;)

  • Hi, was mich auch noch stört ist die Laufunruhr vom zylinder 1. Ich werde am Wochenende den datenstand auf den neusten Stand bringen , und nochmal auslesen und dieses dann hier posten (nur den Text).


    Danke für eure Hilfe.
    Gruß aus Ostfriesland:
    Ricky

  • Hi, habe nochmal ausgelesen :
    F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
    ---------------------------------------
    Datum: 02/22/12 15:36:36
    ECU: BMS46DS1
    JobStatus: OKAY
    Variante: BMS46DS1
    -------------------------------------------------------------
    ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !
    -------------------------------------------------------------
    166 Periodendauer Lambdasonde vor Kat
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistikzähler: 40
    Motordrehzahl 2600.00 1/min
    Kuehlmitteltemperatur 99.00 Grad C
    Batteriespannung 13.65 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 157950.00 km
    unplausibel
    Fehler steuert MIL an
    Fehler momentan vorhanden
    -------------------------------------------------------------
    171 Pruefung Kraftstoff-Versorgungssystem
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistikzähler: 40
    Motordrehzahl 840.00 1/min
    Kuehlmitteltemperatur 87.00 Grad C
    Batteriespannung 13.75 V
    aufgetreten vor (abs. KMZ) 157980.00 km
    Kurzschluss Ubatt
    Fehler steuert MIL an
    Fehler momentan nicht vorhanden
    Fehler gilt als sporadisch
    =============================================================
    Mit der Lambda vor kat ist mir nun ja klarr, aber was ist denn der andere Fehler?????
    Gruß aus Ostfriesland:
    Ricky

  • Bei nem Benziner eigentlich nicht noetig...


    Naja ich wuerde eher mal checken, ab dein ansaugtrackt dicht ist, sprich auf risse pruefen und mit bremsenreiniger abspruehen


    Gruss