Drehzahlschwankungen bei Kaltstart und an Ampel

  • Kauf dir kein billig LMM aus Ebay sondern nur von Bosch.
    Hab letztens auch einen billig Teil ausprobiert und es war schlimmer als der defekte.

  • Hallo,


    ich bins nochmal.


    Ich habe mal jetzt noch nen kleinen Test gemacht weil ich das irgendwo im Forum hier gelesen hab.


    Und zwar hab ich den Stecker des lmm abgezogen bei laufendem Moto, die Drehzahl hat sich NICHT verändert. Nur beim anschließen ging die Drehzahl wieder hoch. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe stand da auch wenn beim abziehen nichts passiert ist der lmm aufjedenfall defekt. Kann mir das noch jemand bestätigen?


    MfG

  • Ich hoffe du hast auch gelesen das die 50€ Teile nichts taugen. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja klar ^^ deswegen hab ich die ebay suche direkt eingestell und lass mir eins über nen Freund bestellen der noch Prozente bekommt. Billiger werd ich wohl net dran kommen.

  • Bei mir hat der Motor beim ab und dran machen des LMM gezuckt und trotzdem war der (halb) defekt.
    Der Motor lief mit falschen Werten des LMM.
    Bei einen komplett defekten LMM würde er im Notprogramm laufen.

  • Wie macht sich das bemerkbar dass das Notprogramm läuft?


    Ich hab heute mit nem Kollegen telefoniert und der lmm für meinen wagen würd knapp über 300 € kosten, durch die prozente von ihm bin ich bei 216€. Kann das Teil morgen holen und baue es direkt ein. Mal schauen ob sich das Problem dann erledigt hat.


    Mfg

  • Verbrauch und Leistung sollten die Hauptunterschiede sein, weil das Steuergerät ja Ersatzwerte für die fehlenden Werte des LMM nimmt. Die können aber keine Messwerte ersetzen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.