merkwürdiges Verhalten der Instrumenten

  • Hallo,


    da ich im Elektrik Forum kein Thema erstellen kann, frage ich hier mal nach.


    Bin heut morgen in meinen e46 (320i Baujahr 2000, 220.000km) eingestiegen, irgenwas ist da nicht in Ordnung.


    Zündung eingeschaltet,
    - Temp. Anzeige leuchtet für 2-3sec rot auf, der Zeiger wandert bis nach rechts und bleibt dort stehen
    - Wischwasser Füllstand leuchtet, (ist noch 3/4 voll)
    - alle anderen Kontrollleuchten wie immer bei eingeschl. Zündung


    nach starten des Motors:
    - Temp. Anzeige bleibt unverändert
    - Wischwasserkontrolleuchte leuchtet weiter
    - ASC Kontrollleuchte leuchtet, reagiert auf keine Eingabe
    - Bordcomputer reagiert auf keine Eingaben
    - Blinker Anzeige, Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte Anzeige, keine Funktion der Kontrolleuchte, funktionieren aber
    - Bremskontrolleuchte leuchtet
    - Batterie & Öl (rot) leuchten


    Was ich bisher gemacht habe: alle Füllstände überprüft, Sicherungen überprüft, Fahrzeug startet auch ohne Probleme.


    was könnte der Auslöser sein, vielleicht hatte das schon mal jemand.


    schon mal danke für die Antworten.


    PS: ein mod könnte das Thema bitte mal ins richtige Forum verschieben.

  • Hallo :)


    willkommen im Forum :)


    Zu deinen Symptomen kann ich nur sagen, dass ich das selbe in ungefähr dieser Form auch schoneinmal hatte. Da war aber die Batterie am Ende und hat das Kombiinstrument zum spinnen gebracht. Wagen ist dementsprechend auch nichtmehr gestartet.


    Verschwinden die ganzen Leuchten nach dem Anlassen ?


    Grüße


    Exxa

  • Exxa
    Guten Morgen,
    deine Frage dürfte sich bei genauem Lesen erübrigen. Er schreibt ja bereits, wie es sich nach dem Starten des Motors verhält.


    @coli
    Dass die Temp. Anzeige für 2-3Sekunden rot aufleuchtet müsste normal sein (macht meiner zumindest auch), aber dass der Zeiger in den roten Bereich wandert wohl nicht.
    Dass der Bordcomputer auf keine Eingaben mehr reagiert, könnte an einem durchgescheuerten Kabel liegen. Diese Phänomen tritt wohl häufiger auf und auch mein Auto ist ebenfalls davon betroffen.
    Bei deinen restlichen Symptomen bin ich leider überfragt. :(


    MfG
    mabr

  • Hi,
    hab mal die Batterie gescheckt, war ein wenig schwach.
    Gestern gleich mal über nacht geladen und siehe da, alles funkt. wieder bloß der Bordcomputer reagiert auf keine Eingabe.


    Was so eine schwache Batterie alles verursachen kann, hatte ich noch nie gehabt. Auch nicht beim meinen 320d.
    Obwohl genüngend saft da war um das Auto zu starten.
    Sehr werkwürdig.


    Werde mal die elektrik beim BMW Service checken lassen.

    Dass die Temp. Anzeige für 2-3Sekunden rot aufleuchtet müsste normal sein

    ja, dem ist so. Ist mir bis jetzt gar nicht so aufgefallen.


    thx

  • Bei mir leuchtet in der Temperaturanzeige auch des rote Feld auf wenn ich die Zündung einschalte.
    Nach staren des Mortors geht diese sofort aus.


    Ist das wirklich normal??


    lg

  • Ja klar, steht denn etwas darüber in der BA??
    Mir ist das mit dem roten Feld erst gestern aufgefallen. Daher meine ich das es vorher nicht aufgeleuchtet hat.


    gruß

  • Blätter da mal durch. Da steht sicher was über das Verhalten der Kontrolllampen beim Startvorgang und dann weißte bescheid.

  • Also......
    Das rote Feld in der Temperaturanzeige leuchtet nach dem einschalten der Zündung für ca. 2 sek auf und erlischt dann wieder.
    dies ist eine Kontrollfunktion der Birne.
    Sollte das Lämpchen mal während der fah angehen, ist der Motor zu heiss!


    damit ist auch das geklärt...!


    lg