hay leute
hab mir vor 4 tagen nen 316i e46 zugelegt welcher schon 175000km runter hat
er hat frischen tüv bekommen jedoch überhitzt mir das auto sobald ich in den 5 gang schalte und eine weile im selbigen fahre (egal welche geschw.)
schalte ich jedoch zurück kommt die tempnadel langsam wieder zurück in den normalbereich (mitte)
desweiteren macht mir die klimaautomatik zu schaffen... aus unerklärlichen gründen läuft der lüftermotor permanent nach selbst wenn das auto über nacht steht
zur folge hat das eine ständig leere batterie, auch das licht schaltet sich ab und zu mal ein und wieder ab (kein lichtsensor vorhanden!)
bräuchte dringend einen raat
danke
überhitzen des 316i bj99 im 5 gang
-
-
Hallo.
Thema 1: mach die Winterpappe vorm Kühler weg/ oder deine Wapu könnte einen Weg haben
Thema 2: gib mal "Gebläseigel" in die erweiterte Suche (oben rechts) ein
Thema 3: Xenon? Wenn ja Suchbegriff in "Xenon spinnt" (oder so) ändern
Thema 4: raat schreibt man so: "Rad" und gibt´s im Fachgeschäft. -
grüß dich
wapu wäre denkbar aber meinst du nich das selbige dan auch in den andren gängen versagen würde?
desweiteren baut sich ein abnormal hoher druck im system auf!
leider kein xenon
und wenn ich "gebläseigel" oben rechts in das suchfeld eingebe wird nur mein beitrag angezeigt -
Dann denke ich mal von privat gekauft und Kopfdichtungsschaden verschwiegen...denn Druck im Kühlsystem ist kein gutes Zeichen. Wenn du Glück hast ist nur der Deckel vom Ausgleichsbehälter defekt.
Zur Suche: deswegen hab ich geschrieben "erweiterte Suche" (klick mal auf die Lupe).
-
also privatkauf ist schonmal richtig^^ leider...
mal angenommen es wäre ein kopfdichtungsschaden, was würde denn dan preislich auf mich zukommen? -
Schwer einzuschätzen, ich denke mal wenn du´s nicht selbst machen kannst nicht unter 500€ (vernünftige Arbeit vorausgesetzt). Wenn´s die Kopfdichtung ist würde ich damit aber nicht mehr rumfahren, höchstens zur Werkstatt.
Edit: verschwiegener Mangel vom Verkäufer wäre auch noch ne Variante. Rechtsschutz vorhanden?
-
ja das auto steht sowieso...und ist noch nicht angemeldet
müsste er dan nicht ebenfals in den andren gängen überhitzen? ich mein die abgase wissen ja nicht in welchem gang grade gefahren wird? -
ist es bei euch kalt draußen (gefrierpunkt) war vor kurzem beim bruder so dass ein schlauch zugefrohren war.
Kopfdichtung: ca. 100euro matrial , ca. 500 arbeit
vom selbstmachen würd ich als nicht fachmann eher abraten (bin mechaniker und glaub mir du kannst so einiges kaputtmachen )
denke aber nicht dass es die kopfdichtung ist wird sicher das thermostat sein -
bin selber kfz mechatroniker (in ausbildung
)
thermostat haben mir jetzt schon 4 leute gesagt u.a. ein dekra prüfer
hoffe es ist wirklich der thermostat oder der viskoschalter für die ansteuerung des lüfters^^
hab nämlich kronischen geldmangel xD -
geldmangel kenn ich
kopfdichtung kanns nicht sein wenn er hinten nicht weiss/bläulich, weiss , rausraucht
kühlmittelverlust hat er auch nicht oder ?
wie siehts mit öl aus?