Wasser spritzt durch die Fenster rein

  • Hallo zusammen,


    Habe das Problem, dass wenn ich in der waschstraße bin dann spritzt es vom fenster so ziemlich vom Bereich des Nackens des Fahrers Wasser rein ( mehrere tropfen)... besser gesagt spritzt es mir leicht in den Nacken, Hinterkopf, lenker, Tacho und Windschutzscheibe.... Und ist echt lästig da jedesmal nach zu putzen....
    Ich vermute mal, dass das daran liegt das die Fenster am Coupé keine Rahmen haben...


    Was kann ich dagegen tun das das aufhört?

  • Hi


    wenn ich nicht irre fährt die Seitenscheibe beim Coupe genau wie beim Cabrio noch ein kleines Stückchen hoch sobald die Tür geschlossen ist, prüf mal ob das wirklich noch so ist.


    Grüße
    Wolfi

  • Du meinst das ich vor der waschstraße den Wagen verriegeln soll? Kann ich mal probieren...


    Ich hab auch darüber nachgedacht ob der Rahmen am Wagen vielleicht abgenutzt ist so das mehr Platz zwischen Scheibe und Gummi ist...

  • Ich würd eher sagen der Gummi ist plattgedrückt.


    Evtl. Tür nachstellen, also ich mein das Fenster von der Tür.


    Ansonsten... bei mir war z.B. das Problem, dass ich ne Cabriotür samt Scheibe in mein Coupe bauen musste und die Türdichtungen noch von der alten Tür/Fenster eine bestimmte Form angenommen haben, das Fenster ließ sich nicht einstellen, weil bis auf eine alle anderen Schrauben vermurkst waren.
    Die Dichtung musste aber in der Mitte der B-Säule bauchiger werden, also hab ich in die Dichtung(sie ist hohl) ein Stück Schlauch gedrückt und jetzt ist alles dicht.

  • nene, nicht abschließen, sobald die Tür ins Schloss fällt fährt die Scheibe noch ca. 6-8 mm hoch, macht das deine auch ?

  • Mach mal die Tür auf, und fass dann oben am Fenster an und wackel mal hin und her...wenn die scheibe stark hin und her wackelt, müsste die Scheibe eingestellt werden.

  • Zitat

    Mach mal die Tür auf, und fass dann oben am Fenster an und wackel mal hin und her...wenn die scheibe stark hin und her wackelt, müsste die Scheibe eingestellt werden.


    Spielraum ist da schon aber ich weis jetzt nicht ob des als stark zählt... Tritt das Problem öfter auf? Sodass ich bei ner Werkstatt mal fragen kann? Vielleicht kennen die das Problem ? Oder wissen dann gleich ob's eingestellt werden muss

  • Ist bei mir das gleiche, wobei es nur rein kommt, wenn mit dem Hochdruckreiniger drüber gegangen wird.
    Ich wische die paar Tropfen nach der Waschstraße meist weg und dann hat sich das.